Parametre
Viac o knihe
Einleitung Mathematik und Visualisierung gehen seit einigen Jahren Hand in Hand und ergänzen sich dabei in kreativer Weise: So entwickelt die Mathematik neue Algorithmen für Verfahren der Computergraphik und profitiert umgekehrt von der anschaulichen Visualisierung ihrer oftmals abstrakten Strukturen. Die Mathematik erscheint nicht mehr nur in Form langer Zahlenkolonnen und komplexer Formeln, s- dern zeigt auch ihre bunte Seite, in überwältigend schönen Bildern und allgemein verständlichen Zusammenhängen. In diesem Buch stellen wir die faszinierenden, - bendigen Seiten der Mathematik mit teilweise völlig neuartigem Bi- material vor. In bisher nie gesehenem Umfang zeigen wir Bilder aus vielen Zweigen der Mathematik und führen den Leser visuell zu den vielfältigen Themen dieser Wissenschaft. Der Mensch ist visuell veranlagt, und Bilder prägen sich oft in Sek- denschnelle ins Bewusstsein ein: Kein Wunder, dass der wichtigste Wiedererkennungswert für eine Firma das Logo ist. Dieses ist sehr oft ein einfaches geometrisches Muster. Das Bild links könnte das Logo von Archimedes sein – ebenso wie die logarithmische Spirale rechts jenes von Jakob I. Bernoulli. Beide Mathematiker hatten sich ihr „Logo“ auf dem Grabstein gewünscht, allerdings meisselte der Ste- metz bei Bernoulli stattdessen eine archimedische Spirale. Viele Bilder in diesem Buch sind wie ein Logo und symbolisieren in charakteristischer Weise ein bestimmtes Thema, einen Satz oder ein Verfahren. In ihrer Vielfalt spannen sie dabei einen Rahmen von der Schulmathematik bis hin zur aktuellen Forschung. Neben klassischen Figuren haben wir für viele Themen auch neuartige Visualisierungen entwickelt, die hier zum ersten Mal ausgestellt werden.
Nákup knihy
Bilder der Mathematik, Hans-Georg Glaeßer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Bilder der Mathematik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans-Georg Glaeßer
- Vydavateľ
- Spektrum, Akad. Verl.
- Vydavateľ
- 2009
- ISBN10
- 3827420172
- ISBN13
- 9783827420176
- Kategórie
- Matematika
- Anotácia
- Einleitung Mathematik und Visualisierung gehen seit einigen Jahren Hand in Hand und ergänzen sich dabei in kreativer Weise: So entwickelt die Mathematik neue Algorithmen für Verfahren der Computergraphik und profitiert umgekehrt von der anschaulichen Visualisierung ihrer oftmals abstrakten Strukturen. Die Mathematik erscheint nicht mehr nur in Form langer Zahlenkolonnen und komplexer Formeln, s- dern zeigt auch ihre bunte Seite, in überwältigend schönen Bildern und allgemein verständlichen Zusammenhängen. In diesem Buch stellen wir die faszinierenden, - bendigen Seiten der Mathematik mit teilweise völlig neuartigem Bi- material vor. In bisher nie gesehenem Umfang zeigen wir Bilder aus vielen Zweigen der Mathematik und führen den Leser visuell zu den vielfältigen Themen dieser Wissenschaft. Der Mensch ist visuell veranlagt, und Bilder prägen sich oft in Sek- denschnelle ins Bewusstsein ein: Kein Wunder, dass der wichtigste Wiedererkennungswert für eine Firma das Logo ist. Dieses ist sehr oft ein einfaches geometrisches Muster. Das Bild links könnte das Logo von Archimedes sein – ebenso wie die logarithmische Spirale rechts jenes von Jakob I. Bernoulli. Beide Mathematiker hatten sich ihr „Logo“ auf dem Grabstein gewünscht, allerdings meisselte der Ste- metz bei Bernoulli stattdessen eine archimedische Spirale. Viele Bilder in diesem Buch sind wie ein Logo und symbolisieren in charakteristischer Weise ein bestimmtes Thema, einen Satz oder ein Verfahren. In ihrer Vielfalt spannen sie dabei einen Rahmen von der Schulmathematik bis hin zur aktuellen Forschung. Neben klassischen Figuren haben wir für viele Themen auch neuartige Visualisierungen entwickelt, die hier zum ersten Mal ausgestellt werden.