![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die Neuauflage des Handkommentars bietet Ihnen das AGG auf aktuellem Stand: Von Fragen der korrekten Stellenausschreibung über Benachteiligungen im öffentlichen Dienstrecht bis zu den neuen Rechten des Betriebsrats. Einen besonderen Schwerpunkt bilden kontroverse Fragen aus der Praxis: - Anwendung der Diskriminierungsverbote auf Kündigungen und auf die betriebliche Altersversorgung (BAG-Urteil vom 11.12.2007) - Zulässigkeit von Altersgrenzen nach der neuesten Rechtsprechung des EuGH - Veränderte Sozialplanformeln - Bildung von Altersgruppen beim Personalabbau - Begriff des Behinderten - Schadensersatzansprüche - Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften Die Neuauflage verarbeitet neben der Rechtsprechung die zahlreichen Stellungnahmen in der Literatur. Auch Veröffentlichungen aus anderen EG-Mitgliedstaaten sind berücksichtigt. Profitieren Sie vom Fachwissen der Experten: Die Autorinnen und Autoren bringen ihre umfangreiche praktische Erfahrung in die Kommentierung ein, die sie insbe-sondere in gerichtlichen Auseinandersetzungen sowie in Seminaren für Geschäftsführer und Betriebsräte gesammelt haben. Auf diese Weise werden aktuelle und absehbare Probleme vollständig erfasst und vernünftigen Lösungen zugeführt.
Nákup knihy
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Wolfgang Däubler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Däubler
- Vydavateľ
- Nomos
- Rok vydania
- 2008
- ISBN10
- 3832934456
- ISBN13
- 9783832934453
- Séria
- NomosKommentar
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Die Neuauflage des Handkommentars bietet Ihnen das AGG auf aktuellem Stand: Von Fragen der korrekten Stellenausschreibung über Benachteiligungen im öffentlichen Dienstrecht bis zu den neuen Rechten des Betriebsrats. Einen besonderen Schwerpunkt bilden kontroverse Fragen aus der Praxis: - Anwendung der Diskriminierungsverbote auf Kündigungen und auf die betriebliche Altersversorgung (BAG-Urteil vom 11.12.2007) - Zulässigkeit von Altersgrenzen nach der neuesten Rechtsprechung des EuGH - Veränderte Sozialplanformeln - Bildung von Altersgruppen beim Personalabbau - Begriff des Behinderten - Schadensersatzansprüche - Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften Die Neuauflage verarbeitet neben der Rechtsprechung die zahlreichen Stellungnahmen in der Literatur. Auch Veröffentlichungen aus anderen EG-Mitgliedstaaten sind berücksichtigt. Profitieren Sie vom Fachwissen der Experten: Die Autorinnen und Autoren bringen ihre umfangreiche praktische Erfahrung in die Kommentierung ein, die sie insbe-sondere in gerichtlichen Auseinandersetzungen sowie in Seminaren für Geschäftsführer und Betriebsräte gesammelt haben. Auf diese Weise werden aktuelle und absehbare Probleme vollständig erfasst und vernünftigen Lösungen zugeführt.