Parametre
Viac o knihe
Dieses vielversprechende neue Lehrbuch zum Staatsrecht behandelt klar verständlich und übersichtlich das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte in einem Band! Damit sind Studierende bis zum Examen optimal ausgestattet. Zuverlässige Antworten auf diese und andere wichtige Fragen erleichtern das Verständnis dieses Studienfachs: - Wie verhält sich Völkerrecht zu nationalem Recht? - Welches sind die Grundlagen der deutschen Verfassung? - Welche Staatsorganisation liegt der Verfassung zugrunde? - Unter welchen Voraussetzungen kann Verfassungsbeschwerde eingelegt werden? - Wann kommt eine abstrakte, wann eine konkrete Normenkontrolle in Betracht? - Welche Besonderheiten sind bei einem Organstreitverfahren zu beachten? - Welche Bedeutung hat die Drittwirkung von Grundrechten? Die Autoren machen mit der grundlegenden Struktur des Staatsrechts vertraut und haben dieses Lehrbuch für Studienanfänger wie auch für Examenskandidaten geschrieben. Wichtiges Plus: Das Buch enthält natürlich auch das im Februar 2008 vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Grundrecht auf IT-Vertraulichkeit („Online-Durchsuchung“)! Fazit: Dieses neue Lehrbuch ist die ideale Basis für erfolgreiche Klausuren und optimale Studienergebnisse!
Nákup knihy
Staatsrecht, Eike Albrecht
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Staatsrecht
- Podtitul
- Lehrbuch
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Eike Albrecht
- Vydavateľ
- Schmidt, Erich
- Rok vydania
- 2023
- ISBN10
- 3503205799
- ISBN13
- 9783503205790
- Séria
- ESVbasics
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Dieses vielversprechende neue Lehrbuch zum Staatsrecht behandelt klar verständlich und übersichtlich das Staatsorganisationsrecht und die Grundrechte in einem Band! Damit sind Studierende bis zum Examen optimal ausgestattet. Zuverlässige Antworten auf diese und andere wichtige Fragen erleichtern das Verständnis dieses Studienfachs: - Wie verhält sich Völkerrecht zu nationalem Recht? - Welches sind die Grundlagen der deutschen Verfassung? - Welche Staatsorganisation liegt der Verfassung zugrunde? - Unter welchen Voraussetzungen kann Verfassungsbeschwerde eingelegt werden? - Wann kommt eine abstrakte, wann eine konkrete Normenkontrolle in Betracht? - Welche Besonderheiten sind bei einem Organstreitverfahren zu beachten? - Welche Bedeutung hat die Drittwirkung von Grundrechten? Die Autoren machen mit der grundlegenden Struktur des Staatsrechts vertraut und haben dieses Lehrbuch für Studienanfänger wie auch für Examenskandidaten geschrieben. Wichtiges Plus: Das Buch enthält natürlich auch das im Februar 2008 vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Grundrecht auf IT-Vertraulichkeit („Online-Durchsuchung“)! Fazit: Dieses neue Lehrbuch ist die ideale Basis für erfolgreiche Klausuren und optimale Studienergebnisse!