![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Zum Werk Das Recht der Strafzumessung ist gesetzlich nur in wenigen Vorschriften des Strafgesetzbuches geregelt; ausschlaggebend für die Höhe der Strafe ist stets die individuelle Würdigung von Tat und Täter durch den Strafrichter. Für ihn, aber auch für den mit der Vorbereitung des Plädoyers oder einer Rechtsmittelschrift befassten Staatsanwalt bzw. Strafverteidiger ist eine genaue Kenntnis der Strafzumessungspraxis daher von entscheidender Bedeutung. Inhalt - Instrumentarium der Sanktionen - Strafzumessungserhebliche Umstände - Vorgang der Strafzumessung - Gesamtstrafe - Feststellung der strafzumessungserheblichen Tatsachen - Strafzumessung in den Urteilsgründen - Deliktsspezifische Strafzumessungsumstände Vorteile auf einen Blick - systematische und praxisorientierte Darstellung - zahlreiche Beispiele und Bearbeitungsschemata - Revisibilität der Strafzumessung deutlich erweitert Zur Neuauflage In der Neuauflage wird das Kapitel zur Revisibilität der Strafzumessung deutlich erweitert und vertieft. Daneben wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur gebracht. Eingearbeitet ist auch das bereits im Sommer 2017 in Kraft tretende Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens (sog. „kleine“ StPO-Reform). Zielgruppe Für Richter, Staatsanwälte, Strafverteidiger.
Nákup knihy
Praxis der Strafzumessung, Gerhard Schäfer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Praxis der Strafzumessung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gerhard Schäfer
- Vydavateľ
- C.H. Beck
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3406681794
- ISBN13
- 9783406681790
- Séria
- NJW Praxis
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Zum Werk Das Recht der Strafzumessung ist gesetzlich nur in wenigen Vorschriften des Strafgesetzbuches geregelt; ausschlaggebend für die Höhe der Strafe ist stets die individuelle Würdigung von Tat und Täter durch den Strafrichter. Für ihn, aber auch für den mit der Vorbereitung des Plädoyers oder einer Rechtsmittelschrift befassten Staatsanwalt bzw. Strafverteidiger ist eine genaue Kenntnis der Strafzumessungspraxis daher von entscheidender Bedeutung. Inhalt - Instrumentarium der Sanktionen - Strafzumessungserhebliche Umstände - Vorgang der Strafzumessung - Gesamtstrafe - Feststellung der strafzumessungserheblichen Tatsachen - Strafzumessung in den Urteilsgründen - Deliktsspezifische Strafzumessungsumstände Vorteile auf einen Blick - systematische und praxisorientierte Darstellung - zahlreiche Beispiele und Bearbeitungsschemata - Revisibilität der Strafzumessung deutlich erweitert Zur Neuauflage In der Neuauflage wird das Kapitel zur Revisibilität der Strafzumessung deutlich erweitert und vertieft. Daneben wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur gebracht. Eingearbeitet ist auch das bereits im Sommer 2017 in Kraft tretende Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens (sog. „kleine“ StPO-Reform). Zielgruppe Für Richter, Staatsanwälte, Strafverteidiger.