![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Parallele Hardwarearchitekturen und ihre Betriebssysteme sowie das parallele Programmieren sind die Schwerpunkte des Buches. Der Hardwareteil beschreibt alle relevanten Prozessorarchitekturen bis hin zum Google-Cluster. Im Rahmen der parallelen Programmierung werden Client-Server-Modelle, serviceorientierte Architekturen sowie Programmiermodelle für unterschiedliche Speicherarchitekturen einschließlich funktionaler Programmierung vorgestellt. Eine ausführliche Erläuterung von Leistungsmaßen, Parallelisierungstechniken und verteilten Algorithmen zeigt dem Programmierer die Möglichkeiten aber auch die Grenzen der Verteilung auf. Methoden der statischen und der dynamischen Rechenlastverteilung sind ebenso enthalten wie moderne Virtualisierungstechniken und Cluster- , Grid- und Cloud-Computing.
Nákup knihy
Masterkurs Parallele und verteilte Systeme, Günther Bengel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Masterkurs Parallele und verteilte Systeme
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Günther Bengel
- Vydavateľ
- Springer Vieweg
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 383481671X
- ISBN13
- 9783834816719
- Kategórie
- Počítače, IT, programovanie
- Anotácia
- Parallele Hardwarearchitekturen und ihre Betriebssysteme sowie das parallele Programmieren sind die Schwerpunkte des Buches. Der Hardwareteil beschreibt alle relevanten Prozessorarchitekturen bis hin zum Google-Cluster. Im Rahmen der parallelen Programmierung werden Client-Server-Modelle, serviceorientierte Architekturen sowie Programmiermodelle für unterschiedliche Speicherarchitekturen einschließlich funktionaler Programmierung vorgestellt. Eine ausführliche Erläuterung von Leistungsmaßen, Parallelisierungstechniken und verteilten Algorithmen zeigt dem Programmierer die Möglichkeiten aber auch die Grenzen der Verteilung auf. Methoden der statischen und der dynamischen Rechenlastverteilung sind ebenso enthalten wie moderne Virtualisierungstechniken und Cluster- , Grid- und Cloud-Computing.