Parametre
Viac o knihe
Kurz und prägnant enthält dieser Band mit Erläuterungen das Wohnungseigentumsgesetz mit praktisch orientierten Erläuterungen und Beispielen. Das Buch stellt für Verwalter, Wohnungseigentümer, Berater und Juristen die typischen Fragen kurz und bündig dar und schlägt gerade dort Lösungen vor, wo sich besonders häufig Streit entzündet. Die wesentliche Rechtsprechung zum WEG wird verarbeitet und zitiert. Zusätzliche ABC's erhöhen die Übersichtlichkeit und erleichtern einen problemlosen Einstieg auch für den Nichtjuristen. Seit der Vorauflage ist eine Flut an Rechtsprechung ergangen, die berücksichtigt werden musste. Hinzuweisen ist insbesondere auf - den sog. Jahrhundertbeschluss des BGH, der mit der Praxis der sog. Zitterbeschlüsse bricht, - die Entscheidung des BGH zur Zwangshypothek und zur konstitutiven Wirkung der Beschlussverkündung des Verwalters - Einarbeitung der gesetzlichen Änderungen z. B. zur Einladung - Berücksichtigung des Mietrechtsreformgesetzes sowie der Schuldrechtsmodernisierung. Dr. Marcel M. Sauren ist Rechtsanwalt und Steuerberater und mit den Problemen des Wohnungseigentumsrechts besonders vertraut. Für Rechtsanwälte, Richter, Wohnungsverwaltungen, Makler, Bauunternehmer, Wohnungseigentümer.
Nákup knihy
Wohnungseigentumsgesetz, Marcel M. Sauren
- Vpisky / podtrhávanie
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002,
- Stav knihy
- Poškodená
- Cena
- 3,91 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wohnungseigentumsgesetz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Marcel M. Sauren
- Vydavateľ
- Beck
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3406497705
- ISBN13
- 9783406497704
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Kurz und prägnant enthält dieser Band mit Erläuterungen das Wohnungseigentumsgesetz mit praktisch orientierten Erläuterungen und Beispielen. Das Buch stellt für Verwalter, Wohnungseigentümer, Berater und Juristen die typischen Fragen kurz und bündig dar und schlägt gerade dort Lösungen vor, wo sich besonders häufig Streit entzündet. Die wesentliche Rechtsprechung zum WEG wird verarbeitet und zitiert. Zusätzliche ABC's erhöhen die Übersichtlichkeit und erleichtern einen problemlosen Einstieg auch für den Nichtjuristen. Seit der Vorauflage ist eine Flut an Rechtsprechung ergangen, die berücksichtigt werden musste. Hinzuweisen ist insbesondere auf - den sog. Jahrhundertbeschluss des BGH, der mit der Praxis der sog. Zitterbeschlüsse bricht, - die Entscheidung des BGH zur Zwangshypothek und zur konstitutiven Wirkung der Beschlussverkündung des Verwalters - Einarbeitung der gesetzlichen Änderungen z. B. zur Einladung - Berücksichtigung des Mietrechtsreformgesetzes sowie der Schuldrechtsmodernisierung. Dr. Marcel M. Sauren ist Rechtsanwalt und Steuerberater und mit den Problemen des Wohnungseigentumsrechts besonders vertraut. Für Rechtsanwälte, Richter, Wohnungsverwaltungen, Makler, Bauunternehmer, Wohnungseigentümer.