Knihobot

Perspektiven textiler Bildung

Viac o knihe

Bildung ist ein entscheidender Standortfaktor, dessen Qualität zunehmend durch Schulleistungsstudien überprüft wird. Dies führt zu wachsendem Druck auf die Bildungspolitik, die Schulen, Unterrichtsfächer und die Lehrerbildung. Eine neue Diskussion über den Bildungswert der Fächer und ihre Anteile hat begonnen. Besonders der Textilunterricht, als `weiches` und vermeintlich überflüssiges Fach, steht im Fokus der Bildungspolitik und der Öffentlichkeit. Das textile Bildungssegment sieht sich einem akuten Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, was zu Streichungen, Kürzungen und fragwürdigen Fächerfusionen führen könnte. Ein grundlegendes Nachdenken über die Bildungspotenziale des Textilen und eine Neuorientierung der textilen Bildungsprozesse sind notwendig. In diesem Kontext beleuchten 28 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Bildungspotenziale des Textilen, präsentieren neue Lernperspektiven und liefern überzeugende Argumente für diesen wichtigen Bildungsbereich. Sie kommen aus verschiedenen Disziplinen wie Pädagogik, Textilwissenschaft, Textildidaktik und Kunstpädagogik und entwickeln ihre Themen, Fragestellungen und Argumentationen zu einer Reihe von Denkanstößen.

Nákup knihy

Perspektiven textiler Bildung, Klaus-Christian Becker

Jazyk
Rok vydania
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť