Knihobot

Grenzverwischer

"Jud Süss" und "Das Dritte Geschlecht". Verschränkte Diskurse von Ausgrenzung

Hodnotenie knihy

5,0(1)Ohodnotiť

Parametre

  • 165 stránok
  • 6 hodin čítania

Viac o knihe

Veit Harlan war einer der bedeutendsten Regisseure des Nationalsozialismus, bekannt für seinen antisemitischen Propagandafilm „Jud Süss“. Nach dem Krieg wurde er wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt, jedoch 1950 mangels Beweisen freigesprochen und setzte seine Karriere fort. Ende der 50er-Jahre drehte er „Das Dritte Geschlecht“, in der BRD auch bekannt als „Anders als du und ich“, ein umstrittener Film über die „Bekehrung“ eines homosexuellen Jugendlichen. Die antisemitischen und homophoben Argumente beider Filme weisen Parallelen auf, insbesondere in der Behauptung von weltumspannenden Netzwerken und der Destabilisierung der Geschlechterpolarität. Dies führt zum zentralen Bild des „Grenzverwischers“, das es ermöglicht, Antisemitismus, Homophobie und andere diskriminierende Diskurse miteinander zu verknüpfen. Die Autorin analysiert anhand unveröffentlichten Archivmaterials die Kontroversen um die beiden Filme und untersucht die kulturelle Produktion von Ausgrenzung und Diskriminierung durch das Bild des „Grenzverwischers“. Ihre Arbeit wurde 2010 mit dem Agpro-Förderpreis ausgezeichnet. Francesca Falk studierte Geschichte und Politische Theorie in mehreren Städten und war 2007 als visiting scholar an der UC Berkeley.

Nákup knihy

Grenzverwischer, Francesca Falk

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

5,0
Výborná
1 Hodnotenie

Tu nám chýba tvoja recenzia