
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Deutschland im 21. Jahrhundert: Die Bundesbürger werden immer älter, die Lebenserwartung steigt, der Jugendanteil sinkt. Und die Marketing-Abteilungen der großen Firmen haben eine neue Zielgruppe entdeckt - die „Best ager“. Doch wer sind diese viel zitierten „neuen Alten“? Was bewegt sie und was treibt sie an? Die Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski und Ulrich Reinhardt haben diese neue Generation untersucht. Sie beschreiben was sich die ältere Generation vom Ruhestand erhofft, was ihnen Sorgen macht und wie ihr Alltag aussieht. Außerdem zeigen sie welche Freizeitaktivitäten die „Best ager“ bevorzugen und unterscheiden in eier Typologie den „Familienmenschen“ vom „Hobbymenschen“, den Naturliebhaber„ vom “Genussmenschen". In einem Ausblick auf die Zukunft geben die beidenZukunftsforscher schließlich Empfehlungen für einen harmonischen Übergang in den Ruhestand, zeigen welche Aufgaben auf die ältere Generation zukommen und welche Vorsorge getroffen werden sollte.
Nákup knihy
Altersträume, Horst W. Opaschowski
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Altersträume
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Horst W. Opaschowski
- Vydavateľ
- Primus-Verl.
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3896783610
- ISBN13
- 9783896783615
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Deutschland im 21. Jahrhundert: Die Bundesbürger werden immer älter, die Lebenserwartung steigt, der Jugendanteil sinkt. Und die Marketing-Abteilungen der großen Firmen haben eine neue Zielgruppe entdeckt - die „Best ager“. Doch wer sind diese viel zitierten „neuen Alten“? Was bewegt sie und was treibt sie an? Die Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski und Ulrich Reinhardt haben diese neue Generation untersucht. Sie beschreiben was sich die ältere Generation vom Ruhestand erhofft, was ihnen Sorgen macht und wie ihr Alltag aussieht. Außerdem zeigen sie welche Freizeitaktivitäten die „Best ager“ bevorzugen und unterscheiden in eier Typologie den „Familienmenschen“ vom „Hobbymenschen“, den Naturliebhaber„ vom “Genussmenschen". In einem Ausblick auf die Zukunft geben die beidenZukunftsforscher schließlich Empfehlungen für einen harmonischen Übergang in den Ruhestand, zeigen welche Aufgaben auf die ältere Generation zukommen und welche Vorsorge getroffen werden sollte.