
Parametre
Viac o knihe
In der praktischen Anwendung des UN-Kaufrechts stellt sich häufig die Frage nach dem Umgang mit Regelungslücken der Konvention, da das Abkommen nicht alle Aspekte eines Handelskaufvertrages erfasst. Um dennoch eine weitgehende Rechtsvereinheitlichung zu erreichen, wurde mit Art. 7 Abs. 2 CISG eine Regelung zur Lückenfüllung eingeführt. Die einheitliche Auslegung und Anwendung dieser Vorschrift ist entscheidend für die Rechtssicherheit im internationalen Handelskaufrecht. Die Verfasserin untersucht den Tatbestand dieser Vorschrift und erläutert anhand von Beispielen, welche Regelungslücken unter Art. 7 Abs. 2 CISG subsumiert werden können. Sie bietet dem Leser eine praxisnahe Vorgehensweise zur Identifizierung solcher Lücken. Auf der Rechtsfolgenseite entwickelt die Autorin eine Methode zur Herleitung allgemeiner Grundsätze und klärt, welche Quellen hierfür herangezogen werden dürfen. Zudem stellt sie exemplarisch einige allgemeine Grundsätze im Sinne von Art. 7 Abs. 2 CISG vor und veranschaulicht die Lückenfüllung anhand eines Praxisbeispiels. Darüber hinaus enthält die Arbeit Hinweise zum Umgang mit der subsidiären Rechtsfolge des Art. 7 Abs. 2 CISG.
Nákup knihy
Die Lückenfüllung anhand allgemeiner Grundsätze im UN-Kaufrecht, Tatjana Himmen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.