Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Unter dem Titel Parmigianino und sein Kreis ist in diesem kleinen, feinen Band das komplette radierte Œuvre Parmigianinos (1503–1540) versammelt, ergänzt um Blätter von Stechern und Formschneidern, die zu Lebzeiten des Meisters dessen Entwürfe in Kupferstichen und Clair-obscur-Holzschnitten reproduziert haben. Es waren in entscheidendem Maße diese Radierungen Parmigianinos sowie die Kupferstiche von Gian Giacomo Caraglio und die Farbholzschnitte von Ugo da Carpi, Antonio da Trento und Niccolò Vicentino, die den graziösen und eleganten Stil Parmigianinos in alle Welt verbreitet haben – ein Stil, der die Kunst bis hin zum französischen Rokoko geprägt und bis heute nichts von seiner Faszinationskraft eingebüßt hat. Sämtliche eigenhändige Radierungen Parmigianinos, die zum größten Teil aus der exquisiten Sammlung des renommierten Künstlers Georg Baselitz sowie aus den Beständen der Albertina in Wien und dem British Museum in London stammen, werden in allen bekannten Zuständen prägnant beschrieben.
Nákup knihy
Parmigianino und sein Kreis, Achim Gnann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Parmigianino und sein Kreis
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Achim Gnann
- Vydavateľ
- Hatje Cantz
- Vydavateľ
- 2007
- ISBN10
- 3775720340
- ISBN13
- 9783775720342
- Kategórie
- Katalógy výstav
- Anotácia
- Unter dem Titel Parmigianino und sein Kreis ist in diesem kleinen, feinen Band das komplette radierte Œuvre Parmigianinos (1503–1540) versammelt, ergänzt um Blätter von Stechern und Formschneidern, die zu Lebzeiten des Meisters dessen Entwürfe in Kupferstichen und Clair-obscur-Holzschnitten reproduziert haben. Es waren in entscheidendem Maße diese Radierungen Parmigianinos sowie die Kupferstiche von Gian Giacomo Caraglio und die Farbholzschnitte von Ugo da Carpi, Antonio da Trento und Niccolò Vicentino, die den graziösen und eleganten Stil Parmigianinos in alle Welt verbreitet haben – ein Stil, der die Kunst bis hin zum französischen Rokoko geprägt und bis heute nichts von seiner Faszinationskraft eingebüßt hat. Sämtliche eigenhändige Radierungen Parmigianinos, die zum größten Teil aus der exquisiten Sammlung des renommierten Künstlers Georg Baselitz sowie aus den Beständen der Albertina in Wien und dem British Museum in London stammen, werden in allen bekannten Zuständen prägnant beschrieben.