
Viac o knihe
Wo liegt Pannonien? Ist es heute lokalisierbar oder bleibt es ein Mythos? Klaus-Jürgen Bauer, Architekt und Architekturtheoretiker, begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch die Region, die vor zwei Jahrtausenden von den Römern als „Pannonia“ benannt wurde. Er findet trotz jahrhundertelanger politischer Veränderungen viele Gemeinsamkeiten in einem Raum, der sich über Ostösterreich, Westungarn und Teile Sloweniens, Kroatiens und Serbiens erstreckt. Dieser Raum, zwischen Wien, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Zagreb und Beograd, ist von multikulturellen Gesellschaften geprägt. Bauer beschreibt Pannonien als Idee, Konstruktion und Lebensraum für über neun Millionen Menschen, mit dem Potenzial für zukünftige kulturelle Entwicklungen. Gemeinsam mit Fotograf Peter Jakadofsky dokumentiert er architektonische und gestalterische Erscheinungen, von Kriegsruinen bis zu zeitgenössischer Wohnhaus-Architektur. Die klimatischen Gemeinsamkeiten und geologischen Besonderheiten wecken Emotionen und lassen die Verbindung zur Landschaft spürbar werden. Bauer entwirft eine Theorie der Provinz als Leere zwischen Metropolen, die sich in skurrilen Erscheinungen manifestiert. Abseits der großen Verkehrsströme findet ein geheimes Verkehrsleben auf kleinen Wegen statt. Der Autor nähert sich dem Mythos „Pannonien“ aus verschiedenen Perspektiven und zeigt seine Leidenschaft für die Region, die auch den Leser anstecken kann.
Nákup knihy
Pannonien. Archipel, Klaus-Jürgen Bauer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.