![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die wachsende Vielfalt von ethnischen Gruppen in unseren Städten bedingt auch die kulturelle Vielfalt in der Stadtgesellschaft. Diesem Thema war das Cappenberger Gespräch vom 3. November 2005 gewidmet. Zu dem Thema „Migration, Integration und kulturelle Vielfalt: historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen“ referierte Klaus J. Bade; zum Thema „Kulturelle Vielfalt und Kulturpolitik - eine Annäherung“ Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff; zum Thema „Interkulturelle Bildung: Zwischen Multikulti- und Parallelgesellschaft“ Dieter Rossmeissl. Isabell Pfeiffer-Poensgen referierte zum Thema „Kinder zum Olymp! - Schulen kooperieren mit Kultur. Ein Beitrag zur Integration“. Das Thema „Rote Karten statt Integration? Möglichkeiten, Chancen, Probleme am Beispiel des Fußballs“ wurde von Gunter A. Pilz referiert. „Chancen und Hindernisse der Integration russischsprachiger jüdischer Zuwanderer in der Synagogen Gemeinde Köln“ referierte Stella Chtcherbatova.
Nákup knihy
Kulturelle Vielfalt in der Stadtgesellschaft, Klaus J. Bade
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kulturelle Vielfalt in der Stadtgesellschaft
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus J. Bade
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3170198548
- ISBN13
- 9783170198548
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Die wachsende Vielfalt von ethnischen Gruppen in unseren Städten bedingt auch die kulturelle Vielfalt in der Stadtgesellschaft. Diesem Thema war das Cappenberger Gespräch vom 3. November 2005 gewidmet. Zu dem Thema „Migration, Integration und kulturelle Vielfalt: historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen“ referierte Klaus J. Bade; zum Thema „Kulturelle Vielfalt und Kulturpolitik - eine Annäherung“ Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff; zum Thema „Interkulturelle Bildung: Zwischen Multikulti- und Parallelgesellschaft“ Dieter Rossmeissl. Isabell Pfeiffer-Poensgen referierte zum Thema „Kinder zum Olymp! - Schulen kooperieren mit Kultur. Ein Beitrag zur Integration“. Das Thema „Rote Karten statt Integration? Möglichkeiten, Chancen, Probleme am Beispiel des Fußballs“ wurde von Gunter A. Pilz referiert. „Chancen und Hindernisse der Integration russischsprachiger jüdischer Zuwanderer in der Synagogen Gemeinde Köln“ referierte Stella Chtcherbatova.