Knihobot

Demagogen und Denunzianten

Parametre

  • 554 stránok
  • 20 hodin čítania

Viac o knihe

Die Kooperation mit staatlichen Verfolgungsbehörden durch Informationsübermittlung wird oft als Denunziation kritisiert, ein Begriff, der vor allem durch die Forschung zur Gestapo und das MfS in den Fokus gerückt ist. Denunziation ist jedoch kein Phänomen, das ausschließlich in diktatorischen Regimen des 20. Jahrhunderts vorkommt; auch heute wird die Anzeige strafbaren Verhaltens von staatlicher Seite gefordert. Die Arbeit untersucht die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie das Verhalten der Bürger während der Demagogenverfolgung von 1815 bis 1848 in Preußen, die als erste politische Verfolgung modernen Stils in Deutschland gilt. In dieser Zeit wurde die politische Polizei gegründet, was auf die Ursprünge der politischen Denunziation in Deutschland hinweist. Zudem prägte die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts die Entwicklung des modernen Verwaltungsrechts. Die preußische politische Polizei kann als Vorläufer der späteren Gestapo betrachtet werden, während das preußische Polizeirecht die Grundlage für unser heutiges Polizei- und Verwaltungsrecht bildete. Die Arbeit analysiert die Funktion der Informationsbeschaffung im Verwaltungsrecht und beschreibt im ersten Teil die strukturellen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil beleuchtet anhand von Fallstudien typisches denunziatorisches Verhalten und dessen Wechselwirkungen mit den institutionellen Rahmenbedingungen während der Demagogenverfolgung.

Nákup knihy

Demagogen und Denunzianten, Jakob Nolte

Jazyk
Rok vydania
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť