Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Wie entwickelst du dich als Radrennfahrer weiter? Wie kannst du deine Kletter-, Sprint- und Zeitfahrqualitäten gezielt steigern? Wie steuerst du Trainingsintensitäten, -umfänge und -inhalte? Wie kommst du zum richtigen Zeitpunkt in Hochform? Wie setzt du Pulsuhr und Leistungsmessgerät richtig ein? Wie vermeidest du Übertraining? Was solltest du vor, während und nach einem Rennen essen? Wie beschleunigst du deine Regeneration nach einer schweren Trainingseinheit? Wie gestaltest du deine täglichen Workouts auf und abseits des Rades? Für welche Tage planst du am besten die richtig schweren, intensiven Trainingseinheiten ein? Wie trainierst du am besten in den Wochen, in denen Rennen stattfinden? All diese Fragen und noch viele mehr sind das Thema der „Trainingsbibel für Radsportler“. Ganz gleich, ob du von der großen Karriere träumst oder lediglich bei Jedermannrennen gut aussehen willst: Joe Friel zeigt allen Fahrern und Fahrerinnen, die ambitioniert aufs Rennrad steigen, wie sie eigenhändig ein maßgeschneidertes, ganz persönliches Trainingsprogramm kompetent entwerfen und später Woche für Woche mit anhaltender Freude umsetzen. Denn die Friel-Methode steht für ein individuelles Radsport-Training mit System, das auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Erfahrungswissen von Profis beruht. Für eine Methodik, mit der du deine verfügbaren Trainingszeiten intelligent ausnutzt und dann in deinen wichtigsten Rennen dein volles Potenzial abrufst. Eine Unmenge wertvoller Tipps und praktischer Beispiele etwa zur richtigen Ernährung und Regeneration runden diesen mehrfach aktualisierten Klassiker ab, der nun endlich in einer deutschen Übersetzung vorliegt. Ein Buch, das dich über Jahre hinweg als inspirierender und motivierender Ratgeber begleitet. Kurzum: Einen besseren Trainingspartner als die Friel-Bibel kannst du dir nicht wünschen.
Nákup knihy
Die Trainingsbibel für Radsportler, Joe Friel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Trainingsbibel für Radsportler
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Joe Friel
- Vydavateľ
- Covadonga
- Vydavateľ
- 2007
- ISBN10
- 393697330X
- ISBN13
- 9783936973303
- Kategórie
- Šport
- Anotácia
- Wie entwickelst du dich als Radrennfahrer weiter? Wie kannst du deine Kletter-, Sprint- und Zeitfahrqualitäten gezielt steigern? Wie steuerst du Trainingsintensitäten, -umfänge und -inhalte? Wie kommst du zum richtigen Zeitpunkt in Hochform? Wie setzt du Pulsuhr und Leistungsmessgerät richtig ein? Wie vermeidest du Übertraining? Was solltest du vor, während und nach einem Rennen essen? Wie beschleunigst du deine Regeneration nach einer schweren Trainingseinheit? Wie gestaltest du deine täglichen Workouts auf und abseits des Rades? Für welche Tage planst du am besten die richtig schweren, intensiven Trainingseinheiten ein? Wie trainierst du am besten in den Wochen, in denen Rennen stattfinden? All diese Fragen und noch viele mehr sind das Thema der „Trainingsbibel für Radsportler“. Ganz gleich, ob du von der großen Karriere träumst oder lediglich bei Jedermannrennen gut aussehen willst: Joe Friel zeigt allen Fahrern und Fahrerinnen, die ambitioniert aufs Rennrad steigen, wie sie eigenhändig ein maßgeschneidertes, ganz persönliches Trainingsprogramm kompetent entwerfen und später Woche für Woche mit anhaltender Freude umsetzen. Denn die Friel-Methode steht für ein individuelles Radsport-Training mit System, das auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Erfahrungswissen von Profis beruht. Für eine Methodik, mit der du deine verfügbaren Trainingszeiten intelligent ausnutzt und dann in deinen wichtigsten Rennen dein volles Potenzial abrufst. Eine Unmenge wertvoller Tipps und praktischer Beispiele etwa zur richtigen Ernährung und Regeneration runden diesen mehrfach aktualisierten Klassiker ab, der nun endlich in einer deutschen Übersetzung vorliegt. Ein Buch, das dich über Jahre hinweg als inspirierender und motivierender Ratgeber begleitet. Kurzum: Einen besseren Trainingspartner als die Friel-Bibel kannst du dir nicht wünschen.