![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Internationalisierung zwingt zahlreiche Unternehmen zu einer unternehmensweiten Einführung von Fremdsprachen. Bisher sind insbesondere für Großunternehmen Instrumente entwickelt worden. Ausgehend von der Ermittlung des Bedarfs an Fremdsprachenförderung und Unterstützung am Beispiel mittelständischer Maschinenbauunternehmen diskutiert die Autorin die Erkenntnisse der Sprachlehrforschung, des internationalen Personalmanagements und der Terminologieforschung auf ihre Anwendbarkeit in mittelständischen Unternehmen. Dabei steht die Schlüsselrolle der Personalverantwortlichen in diesem Prozess im Vordergrund. Als Ergebnis werden praxisgerechte Bausteine für die Sprachverankerung abgeleitet, die für Personalverantwortliche wie für angewandte Linguisten gleichermaßen gewinnbringend sind.
Nákup knihy
Langfristige Verankerung der englischen Sprache in mittelständischen Unternehmen, Magdalène Lévy-Tödter
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Langfristige Verankerung der englischen Sprache in mittelständischen Unternehmen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Magdalène Lévy-Tödter
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3631561059
- ISBN13
- 9783631561058
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Die Internationalisierung zwingt zahlreiche Unternehmen zu einer unternehmensweiten Einführung von Fremdsprachen. Bisher sind insbesondere für Großunternehmen Instrumente entwickelt worden. Ausgehend von der Ermittlung des Bedarfs an Fremdsprachenförderung und Unterstützung am Beispiel mittelständischer Maschinenbauunternehmen diskutiert die Autorin die Erkenntnisse der Sprachlehrforschung, des internationalen Personalmanagements und der Terminologieforschung auf ihre Anwendbarkeit in mittelständischen Unternehmen. Dabei steht die Schlüsselrolle der Personalverantwortlichen in diesem Prozess im Vordergrund. Als Ergebnis werden praxisgerechte Bausteine für die Sprachverankerung abgeleitet, die für Personalverantwortliche wie für angewandte Linguisten gleichermaßen gewinnbringend sind.