
Parametre
Viac o knihe
Der Handel zwischen Unternehmen in der EU wächst kontinuierlich. Nach dem Erhalt eines Titels für eine offene Forderung vor Gericht stellt sich die Frage, wie weiter verfahren werden kann. Diese Neuerscheinung bietet eine umfassende Erläuterung der Vorgehensweisen für Anwälte, insbesondere hinsichtlich des „Europäischen Vollstreckungstitels“ und der Anerkennung sowie Vollstreckung gemäß der EuGVO. Das Werk beleuchtet die Verteidigungsmöglichkeiten von Schuldnern gegen grenzüberschreitende Forderungsbeitreibungen durch Rechtsbehelfe nach der EuVTO. Zudem werden relevante Staatsverträge wie EuGVÜ, LugÜ und HZPÜ sowie Zuständigkeiten nach der EuGVO behandelt. Weitere Kapitel widmen sich dem Mahnverfahren mit Auslandsbezug und dem einstweiligen Rechtsschutz sowie dem Insolvenzrecht. Geplante Änderungen im Europäischen Mahnverfahren und im Verfahren für geringfügige Forderungen, die bereits vom Bundeskabinett beschlossen wurden, werden ebenfalls berücksichtigt. Eine Übersicht der länderspezifischen Besonderheiten bei der Zwangsvollstreckung im Ausland aus deutscher Perspektive rundet die Darstellung ab. Prof. Dr. Stefan Leible, ein Experte im Zivilprozessrecht und Internationalen Privatrecht, sowie Prof. Dr. Robert Freitag gestalten Seminare zur grenzüberschreitenden Forderungsbeitreibung in der EU. Das Buch richtet sich an Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Richter und Gerichtsvollzieher.
Nákup knihy
Forderungsbeitreibung in der EU, Stefan Leible
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.