![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Aus dem Inhalt: Die Objekte der Subjekte // Phantasmata // Die Todessehnsucht des Narziß // Träume im Mutterschoß // Beziehungsflucht // Die innere Stimme // Zwischen Licht und Finsternis // Der Diskurs der Psychoanalyse // Neurosen und Perversionen // Symptom und Diagnosen // Psychose alias Besessenheit // Liebe und Leid // Mystik und Perversion // Die ewige Vatersuche // Das ›A‹ und das ›O‹. // u. a. ›Psychosymbolik‹ im Verständnis Johanna Danis’ meint die Verbindung der subjektiven menschlichen Erfahrung mit Symbol-Systemen, zu denen in erster Linie die Sprache selbst gehört. Das tiefere Verständnis von dem ›Eingegliedertseins‹ der subjektiven Erfahrungen des Menschen in seinen Symbol-Systemen eröffne, so die Begründerin dieser psychoanalytisch-lacanianischen Sonderrichtung, gänzlich neue Horizonte um die Fragen nach Sinn und der menschlichen Bestimmung in den Blick zu bekommen.
Nákup knihy
"Bruch-Teile", Johanna J. Danis
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- "Bruch-Teile"
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johanna J. Danis
- Vydavateľ
- Ed. Psychosymbolik
- Rok vydania
- 2006
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3925350802
- ISBN13
- 9783925350801
- Séria
- Psychosymbolik
- Kategórie
- Psychológia
- Anotácia
- Aus dem Inhalt: Die Objekte der Subjekte // Phantasmata // Die Todessehnsucht des Narziß // Träume im Mutterschoß // Beziehungsflucht // Die innere Stimme // Zwischen Licht und Finsternis // Der Diskurs der Psychoanalyse // Neurosen und Perversionen // Symptom und Diagnosen // Psychose alias Besessenheit // Liebe und Leid // Mystik und Perversion // Die ewige Vatersuche // Das ›A‹ und das ›O‹. // u. a. ›Psychosymbolik‹ im Verständnis Johanna Danis’ meint die Verbindung der subjektiven menschlichen Erfahrung mit Symbol-Systemen, zu denen in erster Linie die Sprache selbst gehört. Das tiefere Verständnis von dem ›Eingegliedertseins‹ der subjektiven Erfahrungen des Menschen in seinen Symbol-Systemen eröffne, so die Begründerin dieser psychoanalytisch-lacanianischen Sonderrichtung, gänzlich neue Horizonte um die Fragen nach Sinn und der menschlichen Bestimmung in den Blick zu bekommen.