
Parametre
Viac o knihe
Das Vergaberecht gibt für die Beschaffung enge Regeln vor, welche sich im Laufe der Zeit zu einem immer komplizierteren und umfangreicheren Rechtsbereich entwickelt haben. Am 1.2.2006 trat das Bundesvergabegesetz 2006 in Kraft. Die nunmehrige Bundesvergabegesetz-Novelle 2007 bringt neben legistischen Bereinigungen bzw terminologischen Anpassungen insbesondere auch folgende inhaltliche Neuerungen: Neufassung der Gebührenregelung, Anpassung der Schwellenwerte, Änderungen beim Widerruf, bei Anträgen auf Anerkennung oder Gleichhaltung nach der Gewerbeordnung, beim Zeitpunkt der Angebotsöffnung und bei den Eignungsnachweisen sowie Anpassungen im Sektorenbereich. Diese Neuerungen werden im vorliegenden Skriptum ebenso dargestellt, wie ausgewählte neueste Judikatur. Das vorliegende Skriptum eignet sich ideal als Einstieg in das Vergaberecht für Studierende (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachhochschulen), Berufsanwärter und Praktiker, die sich einen raschen Überblick über das Vergaberecht verschaffen wollen. Die umfassende (auch der Sektorenbereich wird dargestellt), aber dennoch kurze und verständliche Darstellung dieser komplexen Rechtsmaterie wird durch zahlreiche Tabellen, Übersichten und Beispiele abgerundet.
Nákup knihy
Vergaberecht, Katja Gruber Hirschbrich
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Vergaberecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Katja Gruber Hirschbrich
- Vydavateľ
- LexisNexis ARD Orac
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3700738331
- ISBN13
- 9783700738336
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Das Vergaberecht gibt für die Beschaffung enge Regeln vor, welche sich im Laufe der Zeit zu einem immer komplizierteren und umfangreicheren Rechtsbereich entwickelt haben. Am 1.2.2006 trat das Bundesvergabegesetz 2006 in Kraft. Die nunmehrige Bundesvergabegesetz-Novelle 2007 bringt neben legistischen Bereinigungen bzw terminologischen Anpassungen insbesondere auch folgende inhaltliche Neuerungen: Neufassung der Gebührenregelung, Anpassung der Schwellenwerte, Änderungen beim Widerruf, bei Anträgen auf Anerkennung oder Gleichhaltung nach der Gewerbeordnung, beim Zeitpunkt der Angebotsöffnung und bei den Eignungsnachweisen sowie Anpassungen im Sektorenbereich. Diese Neuerungen werden im vorliegenden Skriptum ebenso dargestellt, wie ausgewählte neueste Judikatur. Das vorliegende Skriptum eignet sich ideal als Einstieg in das Vergaberecht für Studierende (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachhochschulen), Berufsanwärter und Praktiker, die sich einen raschen Überblick über das Vergaberecht verschaffen wollen. Die umfassende (auch der Sektorenbereich wird dargestellt), aber dennoch kurze und verständliche Darstellung dieser komplexen Rechtsmaterie wird durch zahlreiche Tabellen, Übersichten und Beispiele abgerundet.