Parametre
Viac o knihe
Karsten Speck analysiert Konzepte, Rahmenbedingungen, Kooperationsverläufe und Wirkungen der Schulsozialarbeit in Deutschland. Er verknüpft dazu wesentliche Erkenntnisse der Qualitäts-, (Selbst-)Evaluations- und Professionalisierungsdiskussion aus der Jugendhilfe mit der Fachdebatte der Schulsozialarbeit. Auf dieser Basis legt er eine systematische Bestandsanalyse zur Schulsozialarbeit in der Bundesrepublik Deutschland vor. Darüber hinaus werden wichtige theoretische Impulse für die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Qualitätsentwicklung, Selbstevaluation und Evaluation in der Schulsozialarbeit gegeben. In die Betrachtungen werden sowohl fachtheoretische Überlegungen als auch empirische Befunde aus den verschiedenen Landesprogrammen zur Schulsozialarbeit einbezogen.
Nákup knihy
Qualität und Evaluation in der Schulsozialarbeit, Karsten Speck
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 32,57 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Qualität und Evaluation in der Schulsozialarbeit
- Podtitul
- Konzepte, Rahmenbedingungen und Wirkungen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karsten Speck
- Vydavateľ
- VS, Verl. für Sozialwiss.
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3531151746
- ISBN13
- 9783531151748
- Séria
- Forschung Pädagogik
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Karsten Speck analysiert Konzepte, Rahmenbedingungen, Kooperationsverläufe und Wirkungen der Schulsozialarbeit in Deutschland. Er verknüpft dazu wesentliche Erkenntnisse der Qualitäts-, (Selbst-)Evaluations- und Professionalisierungsdiskussion aus der Jugendhilfe mit der Fachdebatte der Schulsozialarbeit. Auf dieser Basis legt er eine systematische Bestandsanalyse zur Schulsozialarbeit in der Bundesrepublik Deutschland vor. Darüber hinaus werden wichtige theoretische Impulse für die konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Qualitätsentwicklung, Selbstevaluation und Evaluation in der Schulsozialarbeit gegeben. In die Betrachtungen werden sowohl fachtheoretische Überlegungen als auch empirische Befunde aus den verschiedenen Landesprogrammen zur Schulsozialarbeit einbezogen.