Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung
Tun wir das, was wir tun, richtig? Tun wir das Richtige?
Autori
Parametre
Viac o knihe
Barbara Müller Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung. Eindrücke, Nachgereichtes und Weitergedachtes nach der Jahrestagung der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung Thania Paffenholz Evaluation von Interventionen ziviler Friedensförderung Norbert Frieters Die Joint Utstein Study of Peacebuilding Eine Evaluierung der Zivilen Konfliktbearbeitung? Heide Simon Evaluation als integraler Bestandteil des Projektzyklus. Wolfgang Heinrich Evaluierung und Wirkungsbeobachtung Einsichten aus dem „Reflecting on Peace Practic“-Projekt Barbara Müller „Eingebaute Evaluation“ mit GIPA Der Evaluationsaspekt im neuen Planungsinstrument für Organisationen aus der Friedensarbeit Winfried Nachtwei Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Erwartungen und Möglichkeiten Jochen Hippler Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Erwartungen und Möglichkeiten Ortwin Hennig Tun wir das, was wir tun, richtig? Tun wir das Richtige? Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Angelika Spelten Schon das Nachdenken über Wirkungsnachweis zeigt Wirkung Friedrich Engelhardt Tun wir das, was wir tun, richtig? Tun wir das Richtige? Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Martina Fischer Friedensarbeit zwischen Kurzzeit-Evaluierung, Prozessbegleitung und Aktionsforschung FriEnt Methoden der Evaluation im Konfliktkontext
Nákup knihy
Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung, Jörg Calließ
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung
- Podtitul
- Tun wir das, was wir tun, richtig? Tun wir das Richtige?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jörg Calließ
- Vydavateľ
- Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3817214057
- ISBN13
- 9783817214051
- Séria
- Loccumer Protokolle
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Barbara Müller Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung. Eindrücke, Nachgereichtes und Weitergedachtes nach der Jahrestagung der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung Thania Paffenholz Evaluation von Interventionen ziviler Friedensförderung Norbert Frieters Die Joint Utstein Study of Peacebuilding Eine Evaluierung der Zivilen Konfliktbearbeitung? Heide Simon Evaluation als integraler Bestandteil des Projektzyklus. Wolfgang Heinrich Evaluierung und Wirkungsbeobachtung Einsichten aus dem „Reflecting on Peace Practic“-Projekt Barbara Müller „Eingebaute Evaluation“ mit GIPA Der Evaluationsaspekt im neuen Planungsinstrument für Organisationen aus der Friedensarbeit Winfried Nachtwei Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Erwartungen und Möglichkeiten Jochen Hippler Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Erwartungen und Möglichkeiten Ortwin Hennig Tun wir das, was wir tun, richtig? Tun wir das Richtige? Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Angelika Spelten Schon das Nachdenken über Wirkungsnachweis zeigt Wirkung Friedrich Engelhardt Tun wir das, was wir tun, richtig? Tun wir das Richtige? Evaluation in der zivilen Konfliktbearbeitung Martina Fischer Friedensarbeit zwischen Kurzzeit-Evaluierung, Prozessbegleitung und Aktionsforschung FriEnt Methoden der Evaluation im Konfliktkontext