Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
A. Beer wurde am 10.9.1873 im Hammerstein / Westpreußen geboren und war seit 1910 als Baumeister der Berliner Jüdischen Gemeinde tätig. 1943 wurde er von den Nazis deportiert. Die vom ihm gebaute Synagogen, sozialen Einrichtungen - das Jüdische Altersheim in Berlin-Schmargendorf, das Jüdische Waisenhaus in Berlin-Pankow u. a. - und das Ehrenfeld für die jüdischen Gefallenen der ersten Weltkrieges auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee legen noch heute Zeugnis von seiner Baukunst ab.
Nákup knihy
Alexander Beer, Inge Lammel
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Alexander Beer
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Inge Lammel
- Vydavateľ
- Hentrich und Hentrich
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3938485205
- ISBN13
- 9783938485200
- Séria
- Jüdische Miniaturen
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- A. Beer wurde am 10.9.1873 im Hammerstein / Westpreußen geboren und war seit 1910 als Baumeister der Berliner Jüdischen Gemeinde tätig. 1943 wurde er von den Nazis deportiert. Die vom ihm gebaute Synagogen, sozialen Einrichtungen - das Jüdische Altersheim in Berlin-Schmargendorf, das Jüdische Waisenhaus in Berlin-Pankow u. a. - und das Ehrenfeld für die jüdischen Gefallenen der ersten Weltkrieges auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee legen noch heute Zeugnis von seiner Baukunst ab.