Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Autorin Maria Reiter führt ihre Leser mit sehr viel Gefühl durch ihren Bauerngarten in Niederbayern. Angefangen mit der Idee einen Bio- und Bauerngarten zu gestalten, über die Gartenbausteine Kübelpflanzenhof, Obstwiese, bäuerliche Küchengarten, Glashaus bis hin zum „ewigen“ Garten geht das interessante Angebot der Autorin an die Leser. Mit ihrem Fachwissen und reichem Erfahrungsschatz gibt Maria Reiter viele wertvolle Tipps und Anregungen. Auszüge aus dem Inhalt: Von der Planung zur Wirklichkeit; Der Wildgarten; Blumenpracht statt Monotonie; Apfel, Birne & Co.: Historische Obstsorten; Architektonische Elemente nach historischem vorbild; Mischkulturen nach dem Vorbild der Natur; Mond, Mulch und Mikroorganismen; Historische Rosen; Erhalt alter Kulturpflanzen. Der leicht verständliche Text wird von lyrischen Sprichwörtern und inspirierenden Bildern aufgelockert. Zur Autorin: Maria Reiter hat schon in Kindertagen, geprägt durch Großmutter und Mutter, eine große Liebe zur Natur und eine Leidenschaft für Gärten entwickelt.
Nákup knihy
Ein ländlicher Garten zwischen Tradition und Moderne, Maria Reiter
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 14,68 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ein ländlicher Garten zwischen Tradition und Moderne
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Maria Reiter
- Vydavateľ
- OLV, Organischer Landbau-Verl.
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3922201628
- ISBN13
- 9783922201625
- Kategórie
- Poľnohospodárstvo
- Anotácia
- Die Autorin Maria Reiter führt ihre Leser mit sehr viel Gefühl durch ihren Bauerngarten in Niederbayern. Angefangen mit der Idee einen Bio- und Bauerngarten zu gestalten, über die Gartenbausteine Kübelpflanzenhof, Obstwiese, bäuerliche Küchengarten, Glashaus bis hin zum „ewigen“ Garten geht das interessante Angebot der Autorin an die Leser. Mit ihrem Fachwissen und reichem Erfahrungsschatz gibt Maria Reiter viele wertvolle Tipps und Anregungen. Auszüge aus dem Inhalt: Von der Planung zur Wirklichkeit; Der Wildgarten; Blumenpracht statt Monotonie; Apfel, Birne & Co.: Historische Obstsorten; Architektonische Elemente nach historischem vorbild; Mischkulturen nach dem Vorbild der Natur; Mond, Mulch und Mikroorganismen; Historische Rosen; Erhalt alter Kulturpflanzen. Der leicht verständliche Text wird von lyrischen Sprichwörtern und inspirierenden Bildern aufgelockert. Zur Autorin: Maria Reiter hat schon in Kindertagen, geprägt durch Großmutter und Mutter, eine große Liebe zur Natur und eine Leidenschaft für Gärten entwickelt.