![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Die Neuauflage: Das Examens-Repetitorium zum Strafprozessrecht enthält das strafprozessuale Kernwissen, das den Gegenstand der verfahrensrechtlichen Zusatzfrage der Strafrechtsklausur und der mündlichen Prüfung innerhalb der Ersten Juristischen Prüfung bildet. Es vermittelt kurz und knapp das Verständnis der wichtigsten Vorschriften und Grundstrukturen und ermöglicht so eine gezielte Wiederholung dieser prüfungsrelevanten Bereiche des Strafprozessrechts. Der didaktischen Aufbereitung des Stoffs dienen • 70 – an zentrale höchstrichterliche Entscheidungen angelehnte – Fälle mit Lösungen • zahlreiche Schaubilder und Übersichten sowie • Wiederholungsfragen zur abschließenden Kontrolle des Lernerfolgs. In diese 8. Auflage eingearbeitet sind u. a. die Entscheidungen - des EGMR und des BGH zu den Folgen einer unzulässigen Tatprovokation - des BVerfG zum Ende der Eilkompetenz der Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung - des Großen Senats zum Umfang der Belehrung bei ermittlungsrichterlicher Vernehmung eines angehörigen Zeugen im Kontext des § 252 StPO Berücksichtigt wurde ferner mit dem Regierungsentwurf eines „Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens“ auch ein wichtiges Reformvorhaben.
Nákup knihy
Examens-Repetitorium Strafprozessrecht, Armin Engländer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Examens-Repetitorium Strafprozessrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Armin Engländer
- Vydavateľ
- C.F. Müller
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3811445154
- ISBN13
- 9783811445154
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Die Neuauflage: Das Examens-Repetitorium zum Strafprozessrecht enthält das strafprozessuale Kernwissen, das den Gegenstand der verfahrensrechtlichen Zusatzfrage der Strafrechtsklausur und der mündlichen Prüfung innerhalb der Ersten Juristischen Prüfung bildet. Es vermittelt kurz und knapp das Verständnis der wichtigsten Vorschriften und Grundstrukturen und ermöglicht so eine gezielte Wiederholung dieser prüfungsrelevanten Bereiche des Strafprozessrechts. Der didaktischen Aufbereitung des Stoffs dienen • 70 – an zentrale höchstrichterliche Entscheidungen angelehnte – Fälle mit Lösungen • zahlreiche Schaubilder und Übersichten sowie • Wiederholungsfragen zur abschließenden Kontrolle des Lernerfolgs. In diese 8. Auflage eingearbeitet sind u. a. die Entscheidungen - des EGMR und des BGH zu den Folgen einer unzulässigen Tatprovokation - des BVerfG zum Ende der Eilkompetenz der Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung - des Großen Senats zum Umfang der Belehrung bei ermittlungsrichterlicher Vernehmung eines angehörigen Zeugen im Kontext des § 252 StPO Berücksichtigt wurde ferner mit dem Regierungsentwurf eines „Gesetzes zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens“ auch ein wichtiges Reformvorhaben.