![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Immer wieder stoßen Studierende, aber auch Berufstätige bei der Abfassung schriftlicher Arbeiten auf Probleme. In kurzer und prägnanter Form bietet ihnen dieser Leitfaden Rat und Hilfe. Er umfasst allgemeine Regeln der Gliederung von Texten, Richtlinien des Zitierens (in Übereinstimmung mit deutschen und internationalen Regelungen - z. B. Deutsche und Amerikanische Gesellschaft für Psychologie), praxisbewährte Hilfestellungen für die Zeitplanung und vieles mehr. Anschauliche Beispiele zu jeder studentischen, akademischen und beruflichen Form der schriftlichen Arbeit helfen, die formalen Regeln stets auf den jeweils speziellen Fall zu übertragen: Referat, Hausarbeit, Klausur, empirische und experimentelle Arbeit, Individual- bzw. Fallanalyse, Diplomarbeit, Dissertation, Postergestaltung, Veröffentlichung, Bericht, Gutachten, Stellungnahme, Präsentation, Protokoll.
Nákup knihy
Schriftliche Arbeiten in Studium und Beruf, Holger Höge
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Schriftliche Arbeiten in Studium und Beruf
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Holger Höge
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 2006
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3170191764
- ISBN13
- 9783170191761
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Immer wieder stoßen Studierende, aber auch Berufstätige bei der Abfassung schriftlicher Arbeiten auf Probleme. In kurzer und prägnanter Form bietet ihnen dieser Leitfaden Rat und Hilfe. Er umfasst allgemeine Regeln der Gliederung von Texten, Richtlinien des Zitierens (in Übereinstimmung mit deutschen und internationalen Regelungen - z. B. Deutsche und Amerikanische Gesellschaft für Psychologie), praxisbewährte Hilfestellungen für die Zeitplanung und vieles mehr. Anschauliche Beispiele zu jeder studentischen, akademischen und beruflichen Form der schriftlichen Arbeit helfen, die formalen Regeln stets auf den jeweils speziellen Fall zu übertragen: Referat, Hausarbeit, Klausur, empirische und experimentelle Arbeit, Individual- bzw. Fallanalyse, Diplomarbeit, Dissertation, Postergestaltung, Veröffentlichung, Bericht, Gutachten, Stellungnahme, Präsentation, Protokoll.