Internationale Realoptionen
Aufbau von Auslandsgesellschaften bei Unsicherheit und Irreversibilität
Autori
Parametre
Viac o knihe
Einige Investoren bauen ihre Auslandsgesellschaften sehr zielstrebig auf, während andere sie erst später mit nachfolgenden Direktinvestitionen vergrößern. Solche Unterschiede im Investitionsverhalten sind auf der Grundlage bestehender Direktinvestitionstheorien schwer zu erklären; empirische Befunde liegen hierzu nicht vor. Der Aufbau von Auslandsgesellschaften wird als Erwerb und Ausübung internationaler Realoptionen modelliert. Die Direktinvestitionsbestandsstatistik der Deutschen Bundesbank erlaubt den empirischen Test in einer umfangreichen Panelstudie. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Unsicherheit beim Markteintritt einen überragenden Einfluss auf das Investitionsverhalten hat. Mit steigender Erfahrung nach dem Eintritt scheint dieser Einfluss zugunsten der Gewinnerwartung zurückzugehen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, die sich mit dem Prozess der Internationalisierung befassen, und Praktiker, die internationale Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit zu treffen haben.
Nákup knihy
Internationale Realoptionen, Jan Hendrik Fisch
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Internationale Realoptionen
- Podtitul
- Aufbau von Auslandsgesellschaften bei Unsicherheit und Irreversibilität
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jan Hendrik Fisch
- Vydavateľ
- Gabler
- Vydavateľ
- 2006
- ISBN10
- 3834902047
- ISBN13
- 9783834902047
- Séria
- mir-Edition
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Einige Investoren bauen ihre Auslandsgesellschaften sehr zielstrebig auf, während andere sie erst später mit nachfolgenden Direktinvestitionen vergrößern. Solche Unterschiede im Investitionsverhalten sind auf der Grundlage bestehender Direktinvestitionstheorien schwer zu erklären; empirische Befunde liegen hierzu nicht vor. Der Aufbau von Auslandsgesellschaften wird als Erwerb und Ausübung internationaler Realoptionen modelliert. Die Direktinvestitionsbestandsstatistik der Deutschen Bundesbank erlaubt den empirischen Test in einer umfangreichen Panelstudie. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Unsicherheit beim Markteintritt einen überragenden Einfluss auf das Investitionsverhalten hat. Mit steigender Erfahrung nach dem Eintritt scheint dieser Einfluss zugunsten der Gewinnerwartung zurückzugehen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, die sich mit dem Prozess der Internationalisierung befassen, und Praktiker, die internationale Investitionsentscheidungen unter Unsicherheit zu treffen haben.