
Parametre
Viac o knihe
Die 28 Jahre alte Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen (ÖGLB) hat sich dem musealen Erhalt zweier niederösterreichischer Schmalspurbahnen verschrieben und betreibt einen umfangreichen Fahrzeugpark. Sie begann mit einem elektrischen Museumsbahnverkehr auf der Lokalbahn Payerbach – Hirschwang und erweiterte 1979 den Höllental-Express für die gesamte Sommersaison. Nach dem Ende des Güterverkehrs pachtete sie 1983 die Strecke und arbeitet kontinuierlich an der Betriebssicherheit. In den 90er Jahren führte der Verfall der Holzschwellen zu Teilsperrungen, was ein neues Team zur grundlegenden Sanierung anregte. Höhepunkt war die 2004 abgeschlossene Rekonstruktion eines Elektrotriebwagens. Die ÖGLB baute zudem eine bedeutende Sammlung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie verschiedenen Wagen auf, mit einem Schwerpunkt auf den Fahrzeugen der Niederösterreichischen Landesbahnen. 1990 übernahm sie die Bergstrecke Kienberg-Gaming - Lunz am See und etablierte einen regelmäßigen Dampfzugverkehr. Die Infrastruktur wurde verbessert, eine Fahrzeughalle errichtet und Brücken saniert. Der Unterhalt der Strecke durch Vereinsmitglieder ist für die Gäste, die die Fahrt über den 700 m hohen Pfaffenschlager Sattel genießen, kaum vorstellbar. Dieses Buch dokumentiert die Herausforderungen und Erfolge des Vereins im Erhalt dieser Schmalspurbahnen.
Nákup knihy
Die Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen, Werner Schiendl
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.