Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Verloren im Labyrinth der Rechtschreibreform? Ist die Braut nun »frisch gebacken« oder vielleicht doch nur das Brot im Ofen? Dürfen sich nur noch Männer mit Schnauzbart »schnäuzen«, seit es nicht mehr »schneuzen« heißt? Und wie trennt man eigentlich »Frust-ration«? Im Chaos der Rechtschreibreform kennt sich kaum noch jemand aus, und ein Ende der Reformiererei ist nicht in Sicht: Als Nächstes steht die Groß- und Kleinschreibung auf dem Prüfstand. Die absurdesten Regelungen und ihre grotesken Folgen für die deutsche Sprache spießt Theodor Ickler, »Deutschlands wichtigster Sprachwissenschaftler« (Bild), auf. Gewürzt mit Nachrichten und Geschichten aus dem »Land der Wörtermörder«, die die Reform gegen den Willen der Menschen durchgesetzt haben, gibt sein ebenso unterhaltsamer wie informativer Leitfaden Rat und Orientierung in allen Zweifelsfällen der deutschen Sprache.
Nákup knihy
Falsch ist richtig, Theodor Ickler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2006
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Falsch ist richtig
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Theodor Ickler
- Vydavateľ
- Droemer
- Rok vydania
- 2006
- ISBN10
- 3426273918
- ISBN13
- 9783426273913
- Kategórie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Verloren im Labyrinth der Rechtschreibreform? Ist die Braut nun »frisch gebacken« oder vielleicht doch nur das Brot im Ofen? Dürfen sich nur noch Männer mit Schnauzbart »schnäuzen«, seit es nicht mehr »schneuzen« heißt? Und wie trennt man eigentlich »Frust-ration«? Im Chaos der Rechtschreibreform kennt sich kaum noch jemand aus, und ein Ende der Reformiererei ist nicht in Sicht: Als Nächstes steht die Groß- und Kleinschreibung auf dem Prüfstand. Die absurdesten Regelungen und ihre grotesken Folgen für die deutsche Sprache spießt Theodor Ickler, »Deutschlands wichtigster Sprachwissenschaftler« (Bild), auf. Gewürzt mit Nachrichten und Geschichten aus dem »Land der Wörtermörder«, die die Reform gegen den Willen der Menschen durchgesetzt haben, gibt sein ebenso unterhaltsamer wie informativer Leitfaden Rat und Orientierung in allen Zweifelsfällen der deutschen Sprache.