Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Keiner anderer Name prägte die deutsche Renaissance wie der von Lucas Cranach d. Ä. (1472–1553). Mit seiner Berufung als Hofmaler begann in Wittenberg ab 1505 eine beispiellose Erfolgsgeschichte höfischer Malerei, die im gesamten 16. Jahrhundert und darüber hinaus die Kunstentwicklung Mitteldeutschlands prägte. Zusammen mit seinem Sohn Lucas Cranach d. J. entstand ein umfangreiches Œuvre, von dem sich allein 59 Gemälde im Besitz der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden befinden. Genau 500 Jahre später ist es gelungen, den prachtvollen Gesamtbestand an Dresdener Cranach-Gemälden zusammen mit 22 Exponaten anderer Museen in einem ebenso opulenten wie wissenschaftlich fundierten Gesamtverzeichnis vorzulegen. „Ein ausgezeichneter Katalog, dessen Abbildungen eine ins Einzelne gehende Betrachtung erlaubt wie kaum die Originale.“ (Süddeutsche Zeitung)
Nákup knihy
Cranach, Karin Kolb
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Cranach
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karin Kolb
- Vydavateľ
- Wienand
- Rok vydania
- 2005
- ISBN10
- 387909876X
- ISBN13
- 9783879098767
- Kategórie
- Katalógy výstav
- Anotácia
- Keiner anderer Name prägte die deutsche Renaissance wie der von Lucas Cranach d. Ä. (1472–1553). Mit seiner Berufung als Hofmaler begann in Wittenberg ab 1505 eine beispiellose Erfolgsgeschichte höfischer Malerei, die im gesamten 16. Jahrhundert und darüber hinaus die Kunstentwicklung Mitteldeutschlands prägte. Zusammen mit seinem Sohn Lucas Cranach d. J. entstand ein umfangreiches Œuvre, von dem sich allein 59 Gemälde im Besitz der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden befinden. Genau 500 Jahre später ist es gelungen, den prachtvollen Gesamtbestand an Dresdener Cranach-Gemälden zusammen mit 22 Exponaten anderer Museen in einem ebenso opulenten wie wissenschaftlich fundierten Gesamtverzeichnis vorzulegen. „Ein ausgezeichneter Katalog, dessen Abbildungen eine ins Einzelne gehende Betrachtung erlaubt wie kaum die Originale.“ (Süddeutsche Zeitung)