Knihobot

Chronik des Pfarrsprengels Hinternah

Viac o knihe

Der Bearbeiter W. Pfeufer beschreibt das Buch als ein bemerkenswertes Werk, das sich „Chronik“ nennt und eine Mischung aus Fachbuch und unterhaltsamer Erzählung bietet. Mit zahlreichen historischen Hinweisen und farbigen Illustrationen, die vom Pfarrer Johann Christoph Walz stammen, wird die Geschichte des alten Hinternah und seiner Bürger lebendig. Der Autor spannt einen weiten Bogen von der frühen Mittelalterzeit bis zu den Sorgen und Nöten der Menschen in den Walddörfern, beleuchtet Sitte, Brauchtum, Aberglauben sowie Sprache und Umgangsformen. Walz verknüpft seine Geschichten geschickt mit realen historischen Ereignissen und stellt die Menschen aus Hinternah, Neundorf, Silbach und Schleusing als liebenswerte Zeitgenossen dar. Informationen über die Henneberger Grafen stammen aus anerkannten wissenschaftlichen Quellen, die auch für das Quellenstudium des Bearbeiters genutzt wurden. Besonders fesselnd ist das fast wörtliche Gerichtsprotokoll eines Hexenprozesses aus den Jahren 1666/67. Das Buch bietet zudem interessante sprachhistorische Einblicke. Da Walz bis 1862 in Hinternah tätig war und seine Arbeit nicht abschließen konnte, wurden auch die nachfolgenden Autoren Ebbinghaus und Blau bis 1930 einbezogen. Eine umfangreiche Kommentaranlage zu den verwendeten Quellen und die Reproduktion ausgewählter Abbildungen auf Kunstdruckpapier unterstreichen die Authentizität des Werkes.

Nákup knihy

Chronik des Pfarrsprengels Hinternah, Johann Christoph Walz

Jazyk
Rok vydania
2005
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť