![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Stiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der Moderne
Auf der Suche nach ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden in religiösen Grundlagen, praktischen Zwecken und histroischen Transformationen
Autori
Parametre
Viac o knihe
Stiftungen sind ein Phänomen der Universalgeschichte. In der jüngeren deutschen Mediävistik wird anstelle des früher gebräuchlichen, oft anachronistischen und historisch zu wenig flexiblen juristischen mit einem sozial- und kulturwissenschaftlichen Deutungsansatz gearbeitet. Auf der Berliner Tagung vom Juni 2003 wurde der Versuch gemacht zu überprüfen, ob und inwiefern diese Charakteristik der Stiftung, die auf Studien vornehmlich zum „abendländischen“ (lateinischen) Stiftungswesen beruht, auch auf andere Kulturen anwendbar ist.
Nákup knihy
Stiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der Moderne, Michael Borgolte
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Stiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der Moderne
- Podtitul
- Auf der Suche nach ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden in religiösen Grundlagen, praktischen Zwecken und histroischen Transformationen
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Michael Borgolte
- Vydavateľ
- Akad.-Verl.
- Rok vydania
- 2005
- ISBN10
- 3050041595
- ISBN13
- 9783050041599
- Séria
- Stiftungsgeschichten
- Kategórie
- Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Stiftungen sind ein Phänomen der Universalgeschichte. In der jüngeren deutschen Mediävistik wird anstelle des früher gebräuchlichen, oft anachronistischen und historisch zu wenig flexiblen juristischen mit einem sozial- und kulturwissenschaftlichen Deutungsansatz gearbeitet. Auf der Berliner Tagung vom Juni 2003 wurde der Versuch gemacht zu überprüfen, ob und inwiefern diese Charakteristik der Stiftung, die auf Studien vornehmlich zum „abendländischen“ (lateinischen) Stiftungswesen beruht, auch auf andere Kulturen anwendbar ist.