Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Es hat sich längst herumgesprochen, dass die Gleichstellung der Frau nicht durch Anpassung an die Männerwelt zu erreichen ist. Gefragt ist vielmehr die „Lust an der Differenz“ – anders, aber gleich. Ingrid M. Kösten nutzt in diesem Buch ihre Erfahrungen aus dem Beraterinnenalltag, um die Arbeits- und Lebenssituationen berufstätiger Frauen (und Männer!) von heute zu analysieren und Szenarios für die Zukunft zu entwerfen. „Heute haben wir es mit einer anderen Generation von Frauen zu tun: Frauen, die selbstbewusst und stark auftreten, die ihre Position und ihre Ziele weitgehend selbst bestimmen und dabei ihre Weiblichkeit nicht verleugnen. Die wagemutig den Balanceakt zwischen männlichen Spielregeln und weiblicher Herangehensweise unter Beibehaltung ihrer eigenen Identität versuchen. Das kann natürlich keinesfalls darüber hinweg täuschen, dass die Alltagsrealität Tausender von Frauen in den nach wie vor männlich dominierten Unternehmen keineswegs friktionsfrei ist. Aber Frauen haben ihre Stärken und Werte erkannt. Sie beginnen, die ihnen zustehenden Positionen einzufordern.“ Interviews mit erfolgreichen Frauen, darunter die Künstlerin Ona B., OKV Coface-Vorstandsvorsitzende Martina Dobringer, Sat.1 Österreich-Geschäftsführerin Corinna Piller und OMV-Kommunikationschefin Bettina Gneisz-Al-Ani, illustrieren dieses Buch.
Skladom máme celkom knihy Anders aber gleich (2005).
Nákup knihy
Anders aber gleich, Ingrid M. Kösten
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005,
- Stav knihy
- Ako nová
- Cena
- 6,68 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Anders aber gleich
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ingrid M. Kösten
- Vydavateľ
- ÖVG
- Rok vydania
- 2005
- ISBN10
- 3706700417
- ISBN13
- 9783706700412
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Es hat sich längst herumgesprochen, dass die Gleichstellung der Frau nicht durch Anpassung an die Männerwelt zu erreichen ist. Gefragt ist vielmehr die „Lust an der Differenz“ – anders, aber gleich. Ingrid M. Kösten nutzt in diesem Buch ihre Erfahrungen aus dem Beraterinnenalltag, um die Arbeits- und Lebenssituationen berufstätiger Frauen (und Männer!) von heute zu analysieren und Szenarios für die Zukunft zu entwerfen. „Heute haben wir es mit einer anderen Generation von Frauen zu tun: Frauen, die selbstbewusst und stark auftreten, die ihre Position und ihre Ziele weitgehend selbst bestimmen und dabei ihre Weiblichkeit nicht verleugnen. Die wagemutig den Balanceakt zwischen männlichen Spielregeln und weiblicher Herangehensweise unter Beibehaltung ihrer eigenen Identität versuchen. Das kann natürlich keinesfalls darüber hinweg täuschen, dass die Alltagsrealität Tausender von Frauen in den nach wie vor männlich dominierten Unternehmen keineswegs friktionsfrei ist. Aber Frauen haben ihre Stärken und Werte erkannt. Sie beginnen, die ihnen zustehenden Positionen einzufordern.“ Interviews mit erfolgreichen Frauen, darunter die Künstlerin Ona B., OKV Coface-Vorstandsvorsitzende Martina Dobringer, Sat.1 Österreich-Geschäftsführerin Corinna Piller und OMV-Kommunikationschefin Bettina Gneisz-Al-Ani, illustrieren dieses Buch.