
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Kaiser Karl V. gehört zu den größten Gestalten der Geschichte. Er herrschte über ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging. Sein Wesen und seine Persönlichkeit aber bleiben uns weitgehend verschlossen. Misstrauisch und voller Selbstzweifel versteckte er sie hinter der herrscherlichen Fassade. Die ›Politischen Testamente‹ schrieb Karl an Wendepunkten seines Lebens für seinen Sohn und Nachfolger Philipp II. Hier legt er Rechenschaft ab über sein politisches Handeln, gibt Ratschläge und Anweisungen, vor allem aber gewährt er uns Einblicke in das Denken und Fühlen eines Herrschers, der sich zu seinem Lebensende in ein Kloster zurückzog. Erstmals sind diese Texte hier auf Deutsch zugänglich. Kommentiert und eingeleitet von Armin Kohnle, ergibt sich so die Möglichkeit, Kaiser Karl V. aus ganz andere Perspektive kennenzulernen. Das Vermächtnis des Kaisers eröffnet einen Zugang zu einer großen Persönlichkeit.
Nákup knihy
Das Vermächtnis Kaiser Karls V., Karl
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Vermächtnis Kaiser Karls V.
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl
- Vydavateľ
- Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
- Rok vydania
- 2005
- ISBN10
- 3534184327
- ISBN13
- 9783534184323
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Kaiser Karl V. gehört zu den größten Gestalten der Geschichte. Er herrschte über ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging. Sein Wesen und seine Persönlichkeit aber bleiben uns weitgehend verschlossen. Misstrauisch und voller Selbstzweifel versteckte er sie hinter der herrscherlichen Fassade. Die ›Politischen Testamente‹ schrieb Karl an Wendepunkten seines Lebens für seinen Sohn und Nachfolger Philipp II. Hier legt er Rechenschaft ab über sein politisches Handeln, gibt Ratschläge und Anweisungen, vor allem aber gewährt er uns Einblicke in das Denken und Fühlen eines Herrschers, der sich zu seinem Lebensende in ein Kloster zurückzog. Erstmals sind diese Texte hier auf Deutsch zugänglich. Kommentiert und eingeleitet von Armin Kohnle, ergibt sich so die Möglichkeit, Kaiser Karl V. aus ganz andere Perspektive kennenzulernen. Das Vermächtnis des Kaisers eröffnet einen Zugang zu einer großen Persönlichkeit.