Parametre
Viac o knihe
Ab 1.1.2006 erhält Österreich ein Kartellrecht „europäischen Zuschnitts“ mit geradezu revolutionären Änderungen im Vergleich zur bisherigen Rechtslage. Das vorliegende Buch erläutert die wesentlichen Neuerungen, die das neue Kartellgesetz 2005 und die Novelle zum Wettbewerbsgesetz mit sich bringen. Zu nennen sind dabei vor allem der Wechsel vom Genehmigungssystem zur Legalausnahme im Bereich der Kartelle, die Anpassung der Rechtsdurchsetzungsinstrumente an das europäische Vorbild, die Einführung einer Kronzeugenregelung und die Neustrukturierung der Aufgriffsschwellen samt Neugestaltung der Phase I im Fusionskontrollverfahren. Die zusammenfassende Darstellung und die Kurzkommentierung der Neuerungen haben dabei das Ziel, die in Österreich tätigen Unternehmen und ihre Berater sowie die Gerichtsbarkeit auf diese grundlegende Reform schnell und praxisnah vorzubereiten.
Nákup knihy
Das neue Kartellrecht, Raoul Hoffer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das neue Kartellrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Raoul Hoffer
- Vydavateľ
- LexisNexis ARD Orac
- Vydavateľ
- 2005
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3700732384
- ISBN13
- 9783700732389
- Séria
- Orac aktuell
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Ab 1.1.2006 erhält Österreich ein Kartellrecht „europäischen Zuschnitts“ mit geradezu revolutionären Änderungen im Vergleich zur bisherigen Rechtslage. Das vorliegende Buch erläutert die wesentlichen Neuerungen, die das neue Kartellgesetz 2005 und die Novelle zum Wettbewerbsgesetz mit sich bringen. Zu nennen sind dabei vor allem der Wechsel vom Genehmigungssystem zur Legalausnahme im Bereich der Kartelle, die Anpassung der Rechtsdurchsetzungsinstrumente an das europäische Vorbild, die Einführung einer Kronzeugenregelung und die Neustrukturierung der Aufgriffsschwellen samt Neugestaltung der Phase I im Fusionskontrollverfahren. Die zusammenfassende Darstellung und die Kurzkommentierung der Neuerungen haben dabei das Ziel, die in Österreich tätigen Unternehmen und ihre Berater sowie die Gerichtsbarkeit auf diese grundlegende Reform schnell und praxisnah vorzubereiten.