
Parametre
Viac o knihe
Die Zehn Gebote sind in der jüdisch-christlichen Tradition die Grundlage jeder Ethik, wurden jedoch häufig missbraucht und instrumentalisiert. Ein häufiges Missverständnis ist, dass sie die menschliche Freiheit einschränken und blinden Gehorsam fördern. Im vorliegenden Band wird eindrucksvoll gezeigt, dass das Gegenteil der Fall ist. Zu aktuellen Grundsatzfragen werden ethische Konflikte mit den Geboten in Verbindung gebracht: 1. Religion als Privatsache und das erste Gebot: Ich bin der Herr, dein Gott. 2. Medizin und Biotechnologien im Kontext des zweiten Gebots: Du sollst dir kein Bildnis machen. 3. Selbstfindung und Zivilcourage sowie das dritte Gebot: Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen. 4. Die Zukunft der Arbeitswelt und das vierte Gebot: Gedenke des Sabbattages. 5. Generationengerechtigkeit und das fünfte Gebot: Du sollst Vater und Mutter ehren. 6. Der Streit um die Sterbehilfe und das sechste Gebot: Du sollst nicht töten. 7. Die Zukunft der Familie und das siebte Gebot: Du sollst nicht ehebrechen. 8. Die globale Weltwirtschaftsordnung und das achte Gebot: Du sollst nicht stehlen. 9. Wahrhaftigkeit in der Mediengesellschaft und das neunte Gebot: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden. 10. Der Zwang zum Konsum und das zehnte Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Der Band wird durch einen einführenden Essay und einen Ausblick zur Frage nach einem ethischen Grundkonsens der Religionen ergänzt.
Nákup knihy
Du sollst... leben!, Klaus Hofmeister
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.