
Parametre
Viac o knihe
Die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und den USA zeigen sich deutlich in den Direktinvestitionen, die sich im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts mehr als verdreifacht haben. Neben beschaffungs-, absatz- und effizienzorientierten Motiven spielen auch strategische Überlegungen eine zentrale Rolle. Die USA sind aufgrund stabiler Rahmenbedingungen ein wichtiges Zielland für deutsche Direktinvestitionen. Bei langfristigen Investitionen sind die steuerlichen Auswirkungen entscheidend, da internationale Investitionen komplex sind und sowohl innerstaatliches als auch zwischenstaatliches Recht, wie das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und den USA, berücksichtigt werden muss. In den USA können Rechtssubjekte ihre steuerliche Qualifikation selbst bestimmen, was von der deutschen Praxis abweicht. Zudem bieten die USA Rechtsformen, die in Deutschland kein direktes Pendant haben, jedoch Vorteile verschiedener deutscher Rechtsformen kombinieren. Die Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten zur Strukturierung einer Direktinvestition ist übersichtlich und die steuerlichen Auswirkungen werden quantifiziert und verglichen. Themen umfassen den Wirtschaftsstandort USA, das Handels- und Steuerrecht, die steuerliche Einordnung von Einheiten, die laufende Besteuerung deutscher Direktinvestitionen sowie Steuerbelastungsvergleiche. Ein Anhang enthält IRS-Vordrucke und das DBA zwischen Deutschland und den USA.
Nákup knihy
Investitionen und Steuern in den USA, Christiana Djanani
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.