Knihobot

Das Geheimnis des Silberkessels von Gundestrup

Viac o knihe

Die Autorin beschreibt Dänemark und die dänische Insel Laesoe im Skagerak und führt den Leser in die früheste Zeit der Nordgermanen und deren Götterwelt ein. Sie stützt sich auf die Aufzeichnungen des isländischen Gelehrten Snorri Sturluson, der in der Snorra-Edda eine Sammlung von Skaldenliedern präsentiert. Diese Lieder, die am Königshof vorgetragen wurden, enthalten religionsgeschichtliche Lehren sowie Abenteuer- und Heldengeschichten. Sturluson, ein Christ, kommentiert diese heidnische Liedersammlung und beschreibt die Götter der nordgermanischen Vorzeit als Volksführer, die von König Priamos von Toja abstammten. Nach den großen Völkerwanderungen ließen sie sich im Norden nieder und wurden als Götter verehrt. Einige Forscher vermuten, dass ihr Ursprung in Asien liegt. Die Autorin zeigt viele historische Verbindungen zwischen Dänemark, Kleinasien und dem antiken Griechenland auf. In der Edda findet sich die Saga von Helgi, die auf den Silberplatten des Gundestruper Kessels verewigt ist. Jede Platte wird mit Texten aus der Edda unterlegt. Abschließend erwähnt die Autorin den großen Germanenstamm der Kimbern und das heilige Moor, das als Mutterschoß der Erde galt. Der Silberkessel, gefunden im Torfmoor nahe Aars, ist heute im Vesthimmerlands Museet ausgestellt.

Nákup knihy

Das Geheimnis des Silberkessels von Gundestrup, Lisa Pörschke

Jazyk
Rok vydania
2008
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť