Parametre
Viac o knihe
Die Neuauflage: In der 2. Auflage sind aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur auf ihre Ausbildungsrelevanz hin geprüft und eingearbeitet worden. Die Konzeption: Anhand verschiedener Aufbauschemata zu den typischerweise in Prüfungen vorkommenden Verfahrensarten vor dem Bundesverfassungsgericht und den Verwaltungsgerichten wird eine Anleitung für staats- bzw. verwaltungsrechtliche Übungs- und Examensarbeiten gegeben. So werden öffentlich-rechtliches Basiswissen und Hilfestellungen für die praktische Fallbearbeitung zugleich vermittelt. Neben der systematischen Darstellung der einzelnen Gliederungspunkte wird der vorgeschlagene Aufbau in „aufbautechnischen Hinweisen“ erläutert und die gewählte Prüfungsreihenfolge begründet. Formulierungsvorschläge für Obersätze und andere wichtige Passagen von Hausarbeiten und Klausuren runden die Darstellung ab.
Nákup knihy
Verfassungsprozessrecht und Verfassungsmäßigkeitsprüfung, Hubertus Gersdorf
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Verfassungsprozessrecht und Verfassungsmäßigkeitsprüfung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hubertus Gersdorf
- Vydavateľ
- Müller
- Rok vydania
- 2005
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3811490354
- ISBN13
- 9783811490352
- Séria
- Jurathek : Studium
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Die Neuauflage: In der 2. Auflage sind aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur auf ihre Ausbildungsrelevanz hin geprüft und eingearbeitet worden. Die Konzeption: Anhand verschiedener Aufbauschemata zu den typischerweise in Prüfungen vorkommenden Verfahrensarten vor dem Bundesverfassungsgericht und den Verwaltungsgerichten wird eine Anleitung für staats- bzw. verwaltungsrechtliche Übungs- und Examensarbeiten gegeben. So werden öffentlich-rechtliches Basiswissen und Hilfestellungen für die praktische Fallbearbeitung zugleich vermittelt. Neben der systematischen Darstellung der einzelnen Gliederungspunkte wird der vorgeschlagene Aufbau in „aufbautechnischen Hinweisen“ erläutert und die gewählte Prüfungsreihenfolge begründet. Formulierungsvorschläge für Obersätze und andere wichtige Passagen von Hausarbeiten und Klausuren runden die Darstellung ab.