Parametre
Viac o knihe
Zum Werk Die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Die Zahl der versorgungsberechtigten Arbeitnehmer hat sich durch die nunmehr vom Gesetz ausdrücklich anerkannte Entgeltumwandlung weiter erhöht. Vorteile auf einen Blick - aktuelles Thema - zunehmender Beratungsbedarf Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere: - die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf die betriebliche Altersversorgung - die stufenweise Anhebung der Altersgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung - die Reform des Versicherungsvertragsrechts - das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) - die Strukturreform des Versorgungsausgleichs - die Rom I-Verordnung Außerdem sind über 400 neue Entscheidungen von EuGH, BVerfG, BAG, BGH, BVerwG und den Instanzgerichten berücksichtigt, darunter auch die Rechtsprechung zu gezillmerten Lebensversicherungstarifen bei der Entgeltumwandlung. Völlig neu gefasst sind zudem die Erläuterungen - zu deregulierten Pensionskassen, - zu Pensionsfonds, - zu den Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf die betriebliche Altersversorgung, insbesondere in der Insolvenz - zur Beitragsrecht der gesetzlichen Insolvenzsicherung. Darüber hinaus sämtliche Änderungen in den steuerrechtlichen Vorschriften. Das Werk ist auf dem Stand vom 1. Januar 2010. Zu den Autoren Prof. Dr. Christian Rolfs ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Privatversicherungsrecht an der Universität zu Köln. Er ist Mitautor zahlreicher arbeitsrechtlicher Standardwerke, u. a. des Erfurter Kommentars zum Arbeitsrecht. Dr. Klaus Otto ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Nürnberg und seit über zwanzig Jahren Experte für die steuerrechtliche Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalräte, Betriebsräte, Versicherungsunternehmen.
Nákup knihy
Betriebsrentengesetz, Wolfgang Blomeyer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Betriebsrentengesetz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Blomeyer
- Vydavateľ
- Beck
- Rok vydania
- 2010
- ISBN10
- 3406577784
- ISBN13
- 9783406577789
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Zum Werk Die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Stärkung erfahren. Die Zahl der versorgungsberechtigten Arbeitnehmer hat sich durch die nunmehr vom Gesetz ausdrücklich anerkannte Entgeltumwandlung weiter erhöht. Vorteile auf einen Blick - aktuelles Thema - zunehmender Beratungsbedarf Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere: - die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf die betriebliche Altersversorgung - die stufenweise Anhebung der Altersgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung - die Reform des Versicherungsvertragsrechts - das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG) - die Strukturreform des Versorgungsausgleichs - die Rom I-Verordnung Außerdem sind über 400 neue Entscheidungen von EuGH, BVerfG, BAG, BGH, BVerwG und den Instanzgerichten berücksichtigt, darunter auch die Rechtsprechung zu gezillmerten Lebensversicherungstarifen bei der Entgeltumwandlung. Völlig neu gefasst sind zudem die Erläuterungen - zu deregulierten Pensionskassen, - zu Pensionsfonds, - zu den Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf die betriebliche Altersversorgung, insbesondere in der Insolvenz - zur Beitragsrecht der gesetzlichen Insolvenzsicherung. Darüber hinaus sämtliche Änderungen in den steuerrechtlichen Vorschriften. Das Werk ist auf dem Stand vom 1. Januar 2010. Zu den Autoren Prof. Dr. Christian Rolfs ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Privatversicherungsrecht an der Universität zu Köln. Er ist Mitautor zahlreicher arbeitsrechtlicher Standardwerke, u. a. des Erfurter Kommentars zum Arbeitsrecht. Dr. Klaus Otto ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Nürnberg und seit über zwanzig Jahren Experte für die steuerrechtliche Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalräte, Betriebsräte, Versicherungsunternehmen.