Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ein Erziehungs(lese)buch mit Herz und Verstand 'Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.' Die Weisheit und Lebenserfahrung, die in diesem Erziehungsgrundsatz stecken, sind kennzeichnend für Ursula Neumanns einfühlsames Elternbuch. Darin nimmt sie die klassischen Problemfelder der Kindererziehung in den Blick, greift Erziehungsfragen wie Trösten, Toleranz, Trotz und Eifersucht auf. Diese beantwortet sie undogmatisch und lebensnah anhand von exemplarischen Szenen und Beispielen aus ihrer langjährigen Erfahrung als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Familien. Die erweiterte Ausgabe geht über die ersten sechs Lebensjahre hinaus und befasst sich auch mit der Gefühlswelt und dem Innenleben von Schulkindern.
Skladom máme celkom knihy Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel (2003).
Nákup knihy
Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel, Ursula Neumann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 2,24 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ursula Neumann
- Vydavateľ
- Kösel
- Vydavateľ
- 2003
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3466306159
- ISBN13
- 9783466306152
- Kategórie
- Psychológia
- Anotácia
- Ein Erziehungs(lese)buch mit Herz und Verstand 'Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.' Die Weisheit und Lebenserfahrung, die in diesem Erziehungsgrundsatz stecken, sind kennzeichnend für Ursula Neumanns einfühlsames Elternbuch. Darin nimmt sie die klassischen Problemfelder der Kindererziehung in den Blick, greift Erziehungsfragen wie Trösten, Toleranz, Trotz und Eifersucht auf. Diese beantwortet sie undogmatisch und lebensnah anhand von exemplarischen Szenen und Beispielen aus ihrer langjährigen Erfahrung als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Familien. Die erweiterte Ausgabe geht über die ersten sechs Lebensjahre hinaus und befasst sich auch mit der Gefühlswelt und dem Innenleben von Schulkindern.