![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Der optimale Einsatz personeller Ressourcen wird für viele Unternehmen angesichts der stetig härter werdenden Wettbewerbsbedingungen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Obgleich Erkrankungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wohl unvermeidbar sind, können krankheitsbedingte Fehlzeiten erheblich vermindert und manche Krankenstände überhaupt vermieden werden. Dieses Buch stellt einen Leitfaden für Unternehmen dar, der zeigt, mit welchen Methoden und Instrumenten beides erreicht werden kann. Daneben bietet es Anleitungen zur Entwicklung eines betrieblichen Krankenstandsmanagements und ermöglicht eine Schnelldiagnose, um einen ersten Überblick über das Krankenstandsgeschehen im eigenen Betrieb zu erhalten. Die im Anhang enthaltenen Checklisten, Musterbetriebsvereinbarungen und nützliche Adressen bieten einen großen Zusatznutzen für die Praxis.
Nákup knihy
Krankenstände vermeiden - Fehlzeiten reduzieren, Oskar Meggeneder
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Krankenstände vermeiden - Fehlzeiten reduzieren
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Oskar Meggeneder
- Vydavateľ
- Linde
- Rok vydania
- 2005
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3707307522
- ISBN13
- 9783707307528
- Séria
- Fachbuch Recht
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Der optimale Einsatz personeller Ressourcen wird für viele Unternehmen angesichts der stetig härter werdenden Wettbewerbsbedingungen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Obgleich Erkrankungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wohl unvermeidbar sind, können krankheitsbedingte Fehlzeiten erheblich vermindert und manche Krankenstände überhaupt vermieden werden. Dieses Buch stellt einen Leitfaden für Unternehmen dar, der zeigt, mit welchen Methoden und Instrumenten beides erreicht werden kann. Daneben bietet es Anleitungen zur Entwicklung eines betrieblichen Krankenstandsmanagements und ermöglicht eine Schnelldiagnose, um einen ersten Überblick über das Krankenstandsgeschehen im eigenen Betrieb zu erhalten. Die im Anhang enthaltenen Checklisten, Musterbetriebsvereinbarungen und nützliche Adressen bieten einen großen Zusatznutzen für die Praxis.