
Parametre
Viac o knihe
Erika Schmied nähert sich der Person des Künstlers Hermann Nitsch und untersucht den Menschen hinter seinen bekannten Aktionen. Während sie die Schockwirkung seines „Orgien Mysterien Theaters“ in Schloß Prinzendorf nicht schmälern möchte, korrigiert sie verbreitete Vorurteile über ihn. Das Buch zeigt Nitsch als leidenschaftlichen Tierfreund, der mit Hunden, Katzen, Pfauen und anderem Geflügel eine beschauliche Existenz führt. Die Fotos, die in den letzten zehn Jahren bei wiederholten Besuchen entstanden sind, verdeutlichen, wie stark Nitsch und sein Lebensgefühl mit der Hügellandschaft des nördlichen Niederösterreich verbunden sind, insbesondere in den Gärten, Höfen und Weinkellern von Prinzendorf. Sie zeigen, in welchem Maße Nitsch mit seinen Aktionen übereinstimmt. Schmied führt uns auch zu Nitschs Ferienquartier im norditalienischen Asolo, wo er einen abgelegenen Bauernhof besitzt und viele seiner Aktionen konzipiert hat. Wieland Schmied, Kunsthistoriker und langjähriger Freund Nitschs, hat in einem einleitenden Essay ein Charakterbild des Künstlers entworfen, der zu den meistdiskutierten Protagonisten der internationalen Kunstszene gehört.
Nákup knihy
Nitsch, Erika Schmied
- Jazyk
- Rok vydania
- 2005
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.