Knihobot

Talentförderung und Schulsport in der DDR und der BRD

Parametre

Počet strán
75 stránok
Čas čítania
3 hodiny

Viac o knihe

Während ihres Bestehens war die DDR für die außergewöhnlichen sportlichen Leistungen ihrer Athleten bekannt. Über Jahrzehnte hinweg erbrachten diese Athleten bei internationalen Wettkämpfen Weltklasseleistungen und gewannen zahlreiche Medaillen. Diese Erfolge waren das Ergebnis eines effektiven Trainingssystems sowie einer umfassenden Talentsichtung und -förderung. Die Arbeit beleuchtet, wie die DDR ein integriertes System etablierte, das Athleten langfristig zur Weltspitze führte, wobei der Schulsport eine zentrale Rolle spielte. Dieser trug zur Gesamterziehung, ideologisch propagierten Wehrerziehung und Talentförderung bei. Verschiedene Institutionen und behördliche Beschlüsse, die den Schulsport und die Talentförderung prägten, werden analysiert. Im Vergleich dazu wird die Entwicklung des Schulsports in Bayern betrachtet, insbesondere die Lehrpläne und deren Fortschritte hin zu einem differenzierten Sportunterricht, der zur Talentsichtung beitrug. Die Zusammenarbeit von Schulen, Vereinen und Verbänden ist entscheidend für die Talentförderung. Zudem wird das Tübinger Basketball-Modell als Kooperationsmodell zur Talentsichtung untersucht, wobei die notwendigen pädagogischen, wissenschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen erörtert werden. Die Arbeit richtet sich an Trainer, Lehrer und Studenten, die sich mit der (Sport-)Geschichte der DDR und schulischer Talentförderung befassen.

Nákup knihy

Talentförderung und Schulsport in der DDR und der BRD, Patrick Litz

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť