Parametre
Viac o knihe
Gewalt als Strukturmerkmal der frühen Sowjetunion: Diese landläufige Charakterisierung stellt die Autorin mit Hilfe von Fallstudien aus dem Gouvernement Smolensk in Frage. Ausgehend von sieben exemplarischen Gerichtsakten werden die Lebenswelten junger Gewalttäter und deren Opfer rekonstruiert. So lassen sich die Gewalttaten – Morde und Vergewaltigungen – kontextualisieren, Motive und Prägungen, Handlungsspielräume und Argumentationsmuster aller Beteiligten erfassen. Die Fallstudien bringen zudem Erkenntnisse zur Vielfalt dörflicher Konfliktlösungsstrategien, Erinnerungskultur und zum Funktionieren lokaler Beziehungsnetze. Schliesslich ergeben sich auch neue Einsichten in die Wechselwirkungen zwischen historischen Akteuren, dörflicher Autonomie und bolschewistischer Herrschaft.
Nákup knihy
Auf Biegen und Brechen, Daniela Tschudi
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Auf Biegen und Brechen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Daniela Tschudi
- Vydavateľ
- Pano-Verl.
- Rok vydania
- 2004
- ISBN10
- 3907576691
- ISBN13
- 9783907576694
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Gewalt als Strukturmerkmal der frühen Sowjetunion: Diese landläufige Charakterisierung stellt die Autorin mit Hilfe von Fallstudien aus dem Gouvernement Smolensk in Frage. Ausgehend von sieben exemplarischen Gerichtsakten werden die Lebenswelten junger Gewalttäter und deren Opfer rekonstruiert. So lassen sich die Gewalttaten – Morde und Vergewaltigungen – kontextualisieren, Motive und Prägungen, Handlungsspielräume und Argumentationsmuster aller Beteiligten erfassen. Die Fallstudien bringen zudem Erkenntnisse zur Vielfalt dörflicher Konfliktlösungsstrategien, Erinnerungskultur und zum Funktionieren lokaler Beziehungsnetze. Schliesslich ergeben sich auch neue Einsichten in die Wechselwirkungen zwischen historischen Akteuren, dörflicher Autonomie und bolschewistischer Herrschaft.