![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ebenso souverän wie klar erzählt Karl-Wilhelm Welwei, der zu den führenden, auch international renommiertesten Forschern auf dem Gebiet des Klassischen Griechenland gehört, die wechselvolle Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Errichtung der römischen Vorherrschaft in Griechenland. Das besondere Interesse des Autors gilt der Einbindung dieser antiken Großmacht in den größeren historischen Rahmen des Geschehens in Griechenland und im östlichen Mittelmeerraum. Ergänzt wird die Ereignisgeschichte durch eine thematisch orientierte Interpretation der Entwicklung der Verfassung und Gesellschaft Spartas in den verschiedenen Epochen seiner Geschichte. Neben den machtpolitischen Entwicklungen stehen die kulturellen Leistungen Spartas im Mittelpunkt der Darstellung (Religion, Kulte, die Rolle der Frauen, das Leben im Alltag u. a.).
Nákup knihy
Sparta, Karl Wilhelm Welwei
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sparta
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl Wilhelm Welwei
- Vydavateľ
- Klett-Cotta
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 360894852X
- ISBN13
- 9783608948523
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Ebenso souverän wie klar erzählt Karl-Wilhelm Welwei, der zu den führenden, auch international renommiertesten Forschern auf dem Gebiet des Klassischen Griechenland gehört, die wechselvolle Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Errichtung der römischen Vorherrschaft in Griechenland. Das besondere Interesse des Autors gilt der Einbindung dieser antiken Großmacht in den größeren historischen Rahmen des Geschehens in Griechenland und im östlichen Mittelmeerraum. Ergänzt wird die Ereignisgeschichte durch eine thematisch orientierte Interpretation der Entwicklung der Verfassung und Gesellschaft Spartas in den verschiedenen Epochen seiner Geschichte. Neben den machtpolitischen Entwicklungen stehen die kulturellen Leistungen Spartas im Mittelpunkt der Darstellung (Religion, Kulte, die Rolle der Frauen, das Leben im Alltag u. a.).