Knihobot

Subjektive Befindlichkeit und Selbstwertgefühl von Grundschulkindern

Parametre

Viac o knihe

Die salutogenetische Sichtweise auf Gesundheit konzentriert sich auf die Entwicklung von Gesundheitsfaktoren und bietet eine sinnvolle Grundlage für Gesundheitsförderung. Stressoren sind ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens, weshalb moderne Gesundheitswissenschaften den „richtigen“ Umgang mit Risikofaktoren betonen. „Richtig“ bedeutet hier „gesundheitsförderlich“, um die normalerweise positive Befindlichkeit aus der Kindheit aufrechtzuerhalten. Dies erfordert das Erlernen von Kompetenzen, die einen produktiven Umgang mit Stressoren ermöglichen, und sollte so früh und systematisch wie der Erwerb intellektueller Fähigkeiten geschehen. Die Autorin und Autoren betrachten das Selbstwertgefühl als einen der wichtigsten Gesundheitsfaktoren und analysieren dessen Entwicklung in der Kindheit sowie die Bedingungen, die dafür notwendig sind. Sie zeigen auf, wie Selbstwert unter schulischen Bedingungen erhalten und gestärkt werden kann, basierend auf einem erprobten Gesundheitsförderprogramm für Grundschulen. Der Zusammenhang zwischen Stressfaktoren im Leben der Kinder, ihren Bewältigungsmöglichkeiten und ihrer subjektiven Befindlichkeit wird herausgearbeitet und durch neue Ergebnisse aus einem durchgeführten Projekt veranschaulicht. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für Lehrer, Schulpsychologen und Fachleute, die im Bereich der Beratung, Therapie und Gesundheit von Kindern tätig sind.

Nákup knihy

Subjektive Befindlichkeit und Selbstwertgefühl von Grundschulkindern, Christina Krause

Jazyk
Rok vydania
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť