Parametre
Viac o knihe
Konkurrieren zahlreiche Schulabgänger um einen Ausbildungsplatz, werden häufig Abiturienten und Realschüler bevorzugt und die Hauptschüler haben das Nachsehen. Wer sich daher zahllose Bewerbungen und Absagen ersparen möchte, konzentriert sich effektiverweise auf Ausbildungsberufe mit einem hohen Hauptschüler-Anteil: Der Ratgeber „Berufsstart für Hauptschüler“ beschreibt „39 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen“ - auch die neuen und neugeordneten Berufe 2004! Das Handbuch nennt Ausbildungsdauer, Hauptschüler-Anteil, Höhe der Ausbildungsvergütung, Frauen-Anteil und beantwortet wichtige Fragen: Was macht man in diesem Beruf? Was sollte der Azubis in diesem Beruf mitbringen? Wie steht es mit Zukunftschancen, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Zu vielen Berufen gibt es den O-Ton von Auszubildenden.
Nákup knihy
Berufsstart für Hauptschüler, Manfred Bergmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Berufsstart für Hauptschüler
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Manfred Bergmann
- Vydavateľ
- Bertelsmann
- Rok vydania
- 2004
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3763932119
- ISBN13
- 9783763932115
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Konkurrieren zahlreiche Schulabgänger um einen Ausbildungsplatz, werden häufig Abiturienten und Realschüler bevorzugt und die Hauptschüler haben das Nachsehen. Wer sich daher zahllose Bewerbungen und Absagen ersparen möchte, konzentriert sich effektiverweise auf Ausbildungsberufe mit einem hohen Hauptschüler-Anteil: Der Ratgeber „Berufsstart für Hauptschüler“ beschreibt „39 Ausbildungsberufe, die Hauptschülern wirklich offen stehen“ - auch die neuen und neugeordneten Berufe 2004! Das Handbuch nennt Ausbildungsdauer, Hauptschüler-Anteil, Höhe der Ausbildungsvergütung, Frauen-Anteil und beantwortet wichtige Fragen: Was macht man in diesem Beruf? Was sollte der Azubis in diesem Beruf mitbringen? Wie steht es mit Zukunftschancen, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Zu vielen Berufen gibt es den O-Ton von Auszubildenden.