Kritische Analyse der Kapitalmarktregulierung der US Securities and Exchange Commission
Lösungsansatz für eine deutsche und europäische Enforcement-Instanz als Bestandteil der Corporate Governance
Autori
Parametre
Viac o knihe
Derzeitige Pläne des deutschen Gesetzgebers sehen eine Ausweitung der Kontrolle der Unternehmensberichterstattung vor. Eine privatrechtliche Instanz unter staatlicher Aufsicht soll möglichen Verstößen in publizierten Jahresabschlüssen nachgehen sowie eine Korrektur der Rechnungslegung und Sanktionen initiieren (enforcement). Um die Wirkungsweise einer enforcement-Instanz zu verdeutlichen, analysiert Marcus Kiefer die komplexe Institution Securities and Exchange Commission in den USA, deren Regulierung auch europäische kapitalmarktorientierte Unternehmen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften unterliegen. Er zeigt auf, dass ein wirksames enforcement am ehesten durch die Schaffung einer staatlichen Institution gewährleistet werden kann. Nach einem ausführlichen Vorschlag für die Ausgestaltung einer enforcement-Behörde in Deutschland erläutert er, warum die Gründung einer nationalen Instanz nicht ausreicht, sondern ergänzend die Schaffung einer europäischen enforcement-Behörde notwendig ist. Als Lösungsansatz schlägt er eine zweistufige Aufsicht der europäischen Kapitalmärkte vor. Neben einer europäischen Behörde soll in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als „verlängerter Arm“ der europäischen Instanz fungieren.
Nákup knihy
Kritische Analyse der Kapitalmarktregulierung der US Securities and Exchange Commission, Marcus Kiefer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kritische Analyse der Kapitalmarktregulierung der US Securities and Exchange Commission
- Podtitul
- Lösungsansatz für eine deutsche und europäische Enforcement-Instanz als Bestandteil der Corporate Governance
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Marcus Kiefer
- Vydavateľ
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydania
- 2003
- ISBN10
- 3824479605
- ISBN13
- 9783824479603
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Derzeitige Pläne des deutschen Gesetzgebers sehen eine Ausweitung der Kontrolle der Unternehmensberichterstattung vor. Eine privatrechtliche Instanz unter staatlicher Aufsicht soll möglichen Verstößen in publizierten Jahresabschlüssen nachgehen sowie eine Korrektur der Rechnungslegung und Sanktionen initiieren (enforcement). Um die Wirkungsweise einer enforcement-Instanz zu verdeutlichen, analysiert Marcus Kiefer die komplexe Institution Securities and Exchange Commission in den USA, deren Regulierung auch europäische kapitalmarktorientierte Unternehmen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften unterliegen. Er zeigt auf, dass ein wirksames enforcement am ehesten durch die Schaffung einer staatlichen Institution gewährleistet werden kann. Nach einem ausführlichen Vorschlag für die Ausgestaltung einer enforcement-Behörde in Deutschland erläutert er, warum die Gründung einer nationalen Instanz nicht ausreicht, sondern ergänzend die Schaffung einer europäischen enforcement-Behörde notwendig ist. Als Lösungsansatz schlägt er eine zweistufige Aufsicht der europäischen Kapitalmärkte vor. Neben einer europäischen Behörde soll in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als „verlängerter Arm“ der europäischen Instanz fungieren.