
Viac o knihe
Tobias Kies' Untersuchung befasst sich mit den badischen Salpeterern des 19. Jahrhunderts, die von der heimatkundlichen und landesgeschichtlichen Forschung als Widerstandskämpfer gegen staatliche und kirchliche Institutionen gefeiert wurden. Historisch geht der Mythos auf mehrere Erhebungen von Bauern der Grafschaft Hauenstein zwischen 1726 und 1745 zurück, die mit Bezug auf tradierte Einungsrechte gegen ihre vorderösterreichischen Landesherren rebellierten. Diese Widerstandsbewegung wurde nach einem ihrer Anführer, den Salpeterern, benannt; die Aufstände endeten jedoch mit einer vernichtenden Niederlage und Deportationen zahlreicher Familien ins Banat. Im 19. Jahrhundert kam es in der nun badisch gewordenen Grafschaft Hauenstein erneut zu Widerstandshandlungen, wobei Amtsträger und die Öffentlichkeit auf das Bild des renitenten Salpeterers zurückgriffen, um die neue Situation zu interpretieren. Diese Sichtweise wurde weitgehend kritiklos von der Forschung übernommen. Der Autor hinterfragt diese Einordnung und untersucht das Spannungsverhältnis zwischen diskursiver Zuschreibung und sozialer Praxis.
Nákup knihy
Verweigerte Moderne?, Tobias Kies
- Jazyk
- Rok vydania
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.