![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Das Steuerhandbuch für Freiberufler will dazu beitragen, dass Sie sich im Steuerdschungel zurechtfinden und keine unnötigen Steuerzahlungen leisten. Es informiert Sie umfassend über den Begriff der freiberuflichen Tätigkeit und die Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten, die verschiedenen Arten der Gewinnermittlung, alle Fragen zu Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben, steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die Vorgehensweise des Finanzamts bei Betriebsprüfungen, die Besteuerung von Sozietäten, Partnergesellschaften und Freiberufler-GmbHs, Steuerermäßigungen bei Praxisaufgabe oder -veräußerung. Im Branchen-ABC erhalten Sie gezielte Hinweise und Kennzahlen zu verschiedenen freien Berufen. Daneben werden die steuerlichen Rechte und Pflichten eines Freiberuflers als umsatzsteuerlicher Unternehmer und als Arbeitgeber eingehend erläutert. Dargestellt ist auch die Neuregelung der Scheinselbstständigkeit. Das Handbuch ist aufgrund der Themenbreite und der übersichtlichen Gliederung eine verlässliche Informationsquelle für alle Freiberufler, egal ob Sie Berufsanfänger sind oder schon längere Zeit einer freiberuflichen Tätigkeit nachgehen.
Nákup knihy
Das Steuerhandbuch für Freiberufler, Jürgen Feißt
- Jazyk
- Rok vydania
- 1997
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Steuerhandbuch für Freiberufler
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jürgen Feißt
- Vydavateľ
- Haufe
- Rok vydania
- 1997
- ISBN10
- 3448034835
- ISBN13
- 9783448034837
- Séria
- Praxis-Ratgeber
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- Das Steuerhandbuch für Freiberufler will dazu beitragen, dass Sie sich im Steuerdschungel zurechtfinden und keine unnötigen Steuerzahlungen leisten. Es informiert Sie umfassend über den Begriff der freiberuflichen Tätigkeit und die Abgrenzung zu anderen Einkunftsarten, die verschiedenen Arten der Gewinnermittlung, alle Fragen zu Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben, steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die Vorgehensweise des Finanzamts bei Betriebsprüfungen, die Besteuerung von Sozietäten, Partnergesellschaften und Freiberufler-GmbHs, Steuerermäßigungen bei Praxisaufgabe oder -veräußerung. Im Branchen-ABC erhalten Sie gezielte Hinweise und Kennzahlen zu verschiedenen freien Berufen. Daneben werden die steuerlichen Rechte und Pflichten eines Freiberuflers als umsatzsteuerlicher Unternehmer und als Arbeitgeber eingehend erläutert. Dargestellt ist auch die Neuregelung der Scheinselbstständigkeit. Das Handbuch ist aufgrund der Themenbreite und der übersichtlichen Gliederung eine verlässliche Informationsquelle für alle Freiberufler, egal ob Sie Berufsanfänger sind oder schon längere Zeit einer freiberuflichen Tätigkeit nachgehen.